Diskussion:Final Fantasy XIII-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von StG1990 in Abschnitt Zweiter unmittelbarer Nachfolger?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweiter unmittelbarer Nachfolger?

[Quelltext bearbeiten]

Ich beziehe mich hiermit auf folgende Stelle im Text:

"Es ist nach Final Fantasy X-2 erst das zweite Final Fantasy, das einen unmittelbaren Nachfolger zu einem vorherigen Teil darstellt und somit in einer bereits verwendeten Welt spielt."

Dies ist so nicht ganz korrekt. Nach Final Fantasy X-2 (2003), erschien 2006 Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII. Als Bestandteil der Compilation of Final Fantasy VII zähle ich es zu den Final Fantasy-Spielen. Es spielt außerdem drei Jahre nach den Ereignissen von Final Fantasy VII in der Welt von Final Fantasy VII. Wenn man es wegen der dreijährigen Pause nicht als unmittelbaren Nachfolger ansehen will, sollte man die Einordnung von Final Fantasy X-2 und Final Fantasy XIII-2 als unmittelbare Nachfolger ebenso überdenken, da auch diese erst kurze Zeit nach den Ereignissen des Hauptspiels beginnen. Bei Final Fantasy X-2 sind dies 2 Jahre, bei Final Fantasy XIII-2 sind dies ebenfalls 3 Jahre.

Auch die Zuordnung des Spiels zu einem anderen Genre ändert nichts an der Tatsache, dass es sich um ein Final Fantasy handelt.

Korrekt müsste der Satz also eher wie folgt lauten:

"Es ist nach Final Fantasy X-2 und Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII erst das dritte Final Fantasy, das einen unmittelbaren Nachfolger zu einem vorherigen Teil darstellt und somit in einer bereits verwendeten Welt spielt." (nicht signierter Beitrag von 149.211.153.80 (Diskussion) 14:40, 23. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Dirge of Cerberus ist aufgrund der Namensgebung und aufgrund der Tatsache, dass es in ein anderes Genre fällt eben kein direkter Nachfolger. Für einen direkten Nachfolger muss es zumindest auch mal ein Rollenspiel sein. Das Final Fantasy, bis auf die Spielwelt, bei diesem Spiel auch nur eine untergeordnete Rolle spielt erkennt man auch an der Benennung des Spiels, wo Final Fantasy erst an zweiter Stelle genannt wird. Bei Dirge of Cerberus ist die Verbindung eher so darzustellen, wie bei der Fabula Nova Crystallis, wenn dort auch nur die Mythologie identisch ist. Somit ist der Satz in der jetzigen Form korrekt. --StG1990 Disk. 18:22, 23. Jan. 2012 (CET)Beantworten