Diskussion:Franz Termer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Goesseln in Abschnitt NSDAP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NSDAP

[Quelltext bearbeiten]

es ist schon merkwürdig, wie dieses Thema hier (wie eben auch anderswo) verschwiegen und ausgesessen wird. Dabei hört sich das bei Wolfgang Haberland, 21. November 2008, doch gar nicht so schlimm an: "Er versuchte auch, zwei Göttinger Kollegen - Hans Plischke und Günther Spannaus - zu helfen, die denunziert worden waren", - oder so ähnlich, und wurde durch die Umstände gezwungen, noch kurz vor Nazi-Ende sich um eine Mitgliedschaft in der Partei zu bemühen (oder so ähnlich). Vielleicht hat sein Bemühen Spuren im BDC hinterlassen... ...

  • H. Glenn Penny: Im Schatten Humboldts. Eine tragische Geschichte der deutschen Ethnologie. C.H. Beck, München 2019, ISBN 978-3-406-74128-9

hat auch etwas zu Termer zu sagen. --Goesseln (Diskussion) 01:24, 19. Apr. 2021 (CEST)Beantworten