Diskussion:Friedensfürst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Ettiwdreg in Abschnitt christlichen Alten Testaments
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teile Christlicher Tradition?

[Quelltext bearbeiten]

Da steht

Nach Teilen christlicher Tradition war diese Prophezeiung Jesajas in den Jahren von wahrscheinlich 4 v. Chr. bis 30 oder 31 durch den jüdischen Wanderprediger Jesus von Nazaret erfüllt worden.

Was bedeutet das Wort „Teile“? Wenn nur Teile der christlichen Tradition die Weissagung in Jesus erfüllt sehen muss es auch Teile geben, die dies nicht tun. Welche?—Hfst (Diskussion) 23:30, 26. Nov. 2021 (CET)Beantworten

en: Old Testament messianic prophecies quoted in the New Testament Abschnitt Isaiah 9:6,7 [Masoretic 9:5,6] macht zu dieser Stelle auch die Einschränkung „Some Christians“. Da dieser Text als Introitus zu Weihnachten verwendet wird erscheint es mir wenig glaubwürdig, dass es christliche Traditionen gibt, die diese Tradition nicht sehen.—Hfst (Diskussion) 01:01, 27. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Die Einschränkung ist mit dieser Änderung am 14.2.13 in den Text gekommen.—Hfst (Diskussion) 01:09, 27. Nov. 2021 (CET)Beantworten

christlichen Alten Testaments

[Quelltext bearbeiten]

Ist die Bezeichnung vom „christlichen Alten Testaments“ wirklich noch haltbar? --Ettiwdreg (Diskussion) 13:50, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten