Diskussion:Günther Baumgärtel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 217.93.223.228 in Abschnitt Sterbedatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sterbedatum

[Quelltext bearbeiten]

Hier haben wir mal wieder den Fall, den ich bei jedem Artikel über einen kürzlich Verstorbenen befürchte: Widersprüchliche Angaben zum Tod.

Wem glauben? In solchen Fällen tendiere ich meistens eher dem früheren Datum zu glauben, weil es wesentlich öfter vorkommt, dass das Datum des Bekanntwerdens mit dem Sterbedatum verwechselt wird als umgekehrt. Zuletzt vorgekommen ist dieses Dilemma im Mai/Juni bei Werner Schley. Das ist auch der Grund, weshalb ich weltfussball.de bei den Sterbedaten misstraue, dort steht das verwechselte Datum nämlich bis heute. --Entlinkt 11:03, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

weltfussball.de wartet auch bei Länderspielen mit vielen falschen Datumsangaben auf. Beispiel: Findet heute (21.7.) z.B. in Buenos Aires ein Spiel um 2.00 MESZ statt, so findet man bei besagter Webseite das Datum des Spiels unter 22.7., obwohl es gemäß Ortszeit der 21.7. sein muss.--217.93.223.228 21:25, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Das passiert in meiner Wahrnehmung ziemlich regelmäßig; aus den letzten vier Wochen stehen immer noch mind. 2 Leute mit Ca.-Sterbedaten im Nekrolog (Mike Portelly + noch einer, den ich jetzt nicht raussuche, weil ich zu faul bin und auch nicht nachrecherchieren will, wann er genau starb). Aber passieren tut's ständig; ein Schnelleinträger unter uns ist besonders oft on the edge in dieser Hinsicht. Gruß, -- ThoR 18:49, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Schon klar, das Problem ist bloß, dass es mit jeder Stunde, die vergeht, schwieriger wird, die Wahrheit herauszufinden, weil andere Medien ihrerseits Wikipedia als Quelle verwenden (könnten) und deren Ergebnisse die Situation dann natürlich verfälschen.
In diesem konkreten Fall war ich nicht ganz unschuldig, siehe [1]. Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass der Ersteintrag von der IP 91.65.237.183 völlig kommentar- und quellenlos war und [2] definitiv vor der Wikipedia vom 19. Juli gesprochen hat; im Nachhinein betrachtet würde ich diesen Edit nicht mehr machen, weil die Mehrheit der oben zusammengestellten journalistischen Quellen (noch) vom 18. Juli schreibt und der FLVW selbst beide Varianten im Angebot hat.
Was machen wir denn jetzt? Einfach beim 19. Juli belassen, wie es jetzt ist, oder die Meinungsvielfalt in der Form „(† 18. oder 19. Juli 2007)“ wiedergeben? --Entlinkt 19:05, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
3. Variante: Warten, bis die Todesanzeigen in der ~Hagener Zeitung erscheinen? Aber wie an die rankommen? Rhetorische Frage: Wo veröffentlicht der DFB denn immer seine offiziösen Todesanzeigen? FAZ, SZ, Welt? Gruß, ThoR 04:14, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten