Diskussion:Gert Voss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Robert Schediwy in Abschnitt Geburtsort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schauspieler des Jahres

[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht, er sei 1983, 1987, 1990, 1992 Schauspieler des Jahres, und dort steht er bei den Jahren 1983, 1987, 1990, 1998, 2001. Was ist denn richtig?? 80.143.76.34 12:02, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Wie ist er 1941 in Shanghai geboren? Sind seine Eltern in der NS-Zeit dortin eingewandert? (Shanghai war bekannter Zufluchtsort für deutsche Juden, weil man Visumsfrei hinreisen dürfte, im Gegensatz zu den übrigen Ländern der Welt.)

Literatur - raus

[Quelltext bearbeiten]

Das wurde rausgenommen, weil es so nicht reinpasst:

"*"Man spielt nicht mit dem Tode". Autor: Benjamin Henrichs; DIE ZEIT 8/1987 -

  • "Der grosse Verführer". Autor: Peter von Becker; Jahrbuch der Zeitschrift theater heute, 1987 -
  • "Theaterzauberer". Autor: C. Bernd Sucher; München, Zürich 1988 -
  • "Mein erstes Engagement". Hrsg. Hans Peter Doll; Stuttgart 1988 -
  • "Das Messer im Koffer". Autor: Benjamin Henrichs; DIE ZEIT 51/1988 -
  • "Eine Liebe nach dem Tod". Autor: Rolf Michaelis; DIE ZEIT 4/1990 -
  • "Die ganze Kunst - in vielen Teilen". Autor: Peter von Becker; Theater heute Jahrbuch 1990; -
  • "Einblicke". Autor: Heinz Sichrovsky; Wien 1990 -
  • "Negrophilie,Nekrophilie". Autor: Sigrid Löffler; theater heute, März 1990 -
  • "Mensch Mohr oder Sterben ist geschmacklos". Autor: G. Stadelmaier; FAZ 12. Januar 1990 -
  • "Die Jüdin, Tartuffe und das Fenster". Autor: C. Bernd Sucher, Süddt. Ztg. 11. Juni 1990 -
  • "Leiden unter Gelächter oder das Leben als tolle Krankheit betrachtet". Autor: G. Stadelmaier, FAZ 11. Juni 1990 -
  • "Der Krapp ist aufgegangen". Autor: G. Stadelmaier, FAZ 23. Oktober 1991 -
  • "Das Theater ist ein Piratenschiff". Autor: Klaus Dermutz; DIE ZEIT, 38/1991 -
  • "Willst du mich einen Virtuosen schimpfen? Gert Voss und Ignaz Kirchner, ein freundliches Streitgespräch über Kunst und Wahnsinn des Theaters". Autor: Peter von Becker; Theater heute, Jahrbuch 1992 -
  • "Meine liebste Rolle". Autor: Peter Iden, Inselverlag Frk./M.u. Leipzig, 1993 -
  • "Mein Abenteuer bin ich". Autor: Hans-Dieter Schütt; Verlag Neues Berlin, 1996 -
  • "Nackt und aus der Fremde". Autor: Peter Kümmel; DIE ZEIT 51/2001 -
  • "Man muß so alt werden bis man jung ist". Autor: Gert Voss; FAZ 24. Mai 2004 -
  • "Der Spieler am Abgrund". Autor: Andres Müry; FOCUS 14/2007 -
  • "Der Feldherr, der nicht mehr handeln mag. Gespräch mit dem großen Schauspieler Gert Voss. Autor: Peter Kümmel; DIE ZEIT 13. Dezember 2007 -
  • "König Ich". Autor: Gerhard Stadelmaier; FAZ 1. Juni 2007 - "

21:44, 14. Apr. 2009 (CEST)