Diskussion:Helena Gualinga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von PhJ in Abschnitt Geburtsort, weitere Widersprüche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort, weitere Widersprüche

[Quelltext bearbeiten]

In Bezug auf den mit Sarayaku (Ecuador) angegebenen Geburtsort von Helena Gualinga bin ich misstrauisch, denn es gibt in den Pressemeldungen und Artikeln widersprüchliche Angaben. Die Familie lebte laut vorliegenden Informationen in Schweden und Finnland und ab 2017 in Ecuador, doch machte Helena Gualinga ca. 2021 ihren Schulabschluss in Finnland, obwohl sie Finnisch nicht so gut sprach wie die anderen vier genannten Sprachen. Außerdem erlebte sie als kleines Kind die Angriffe der Erdölkonzerne gegen ihr Heimatdorf Sarayaku. Das alles zusammen hört sich seltsam an und könnte dafür sprechen, dass sie als Kind ziemlich viel zwischen diesen Ländern hin- und her gereist sein muss, es könnte aber auch Fehlinformationen enthalten. Die Quellenlage ist für eine Biographie einer Zwanzigjährigen unbefriedigend. Der Geburtsort Sarayaku ist m.E. mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Medien immer wieder abgeschrieben worden, und nun spuckt ihn Onkel Google wegen Wikipedia auch noch sofort aus, wenn man etwa Helena Gualinga nacida en sucht. Abgesehen davon dürften ihre Mutter Noemí und ihr Schwester Nina angesichts ihrer Aktivitäten mindestens ebenso relevant sein wie Helena (aber das ließe sich mit der Anlage eigener Artikel lösen). So wichtig Helena Gualinga auch ist, so bleiben doch Bauchschmerzen bei diesem Artikel. -- PhJ . 20:55, 20. Apr. 2022 (CEST)Beantworten