Diskussion:Islotes Estrella del Norte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Kuriosum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kuriosum

[Quelltext bearbeiten]

Der Robot-Artikel sv:Estrella del Norte (ö i Antarktis, lat -68,19, long -67,10) ist schon mit Northstar Island verbunden. Siehe dazu die Begriffsklärung sv:Estrella del Norte in der sv:Kategori:Robotskapade anomalier. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:01, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@Olaf Studt: Northstar Island hat seine Entsprechung in Islote Estrella del Norte, die bei den Schweden als sv:Estrella del Norte (ö i Antarktis, lat -68,19, long -67,10) (siehe oben) abgelegt ist. Hier geht es aber um die übergeordnete Inselgruppe Islotes Estrella del Norte. --Jamiri (Diskussion) 16:25, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Die Anomalie besteht ja darin, dass beide Koordinatenpaare auf 2 dezimale Nachkommastellen gerundet gleich werden. Der GeoNames-Code unterscheidet ja nicht zwischen Inseln und Inselgruppen (im schwedischen Botikel steht als Alternativname „islotes“). -- Olaf Studt (Diskussion) 16:29, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Es sind dennoch zwei unterschiedliche und mit ebendiesen Koordinaten im Verzeichnis des SCAR hinterlegte Entitäten (siehe Northstar Island einschl. Synonyme und Islotes Estrella del Norte). --Jamiri (Diskussion) 16:34, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Auch bei GeoNames sind es zwei unterschiedliche Identitäten: Beim zweiten Botikel hätte als Alternativname „islote“ gestanden, wenn nicht nach Lsjbots Namensalgorithmus der Name schon vergeben gewesen wäre. Man kann ja mal die SCAR-IDs auf Wikidata vergleichen. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:41, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Und siehe da, es war die Place ID 17639. Ich habe Northstar Island auf Nikkis Element d:Q34235733 mit der SCAR Composite Gazetteer place ID 10404 verschoben, wobei das Verschiebetool mal wieder geklemmt hat. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:54, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
@Olaf Studt: Unter die d:Q34235733 müssen dann auch die sv:Estrella del Norte (ö i Antarktis, lat -68,19, long -67,10) und die ceb:Estrella del Norte (pulo, lat -68,19, long -67,10) verschoben werden, denn hier werden Inseln und nicht Inselgruppen beschrieben. Die d:Q21470538 wäre dann zu löschen und hiesiger Artikel wieder unter d:Q65648439 abzulegen. Die jetzige Ablage auf Wikidata ergibt keinen Sinn. --Jamiri (Diskussion) 17:14, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt d:Q65648439 wiederhergestellt und die IDs (SCAR und GeoNames) aus d:Q21470538 dorthin übertragen. Dann habe ich d:Q34235733 und d:Q21470538 zusammengeführt, wodurch d:Q21470538 jetzt 2 Paar Koordinaten hat: Die über sv:Estrella del Norte (ö i Antarktis, lat -68,19, long -67,10) aus dem GeoNames-Objekt für die Inselgruppe importierten und die von Nikki aus dem GeoNames-Objekt für die Insel eingetragenen. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:56, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

P.S. @Jamiri: Die richtigen Koordinaten für die Insel wären, wie gesagt, in dem Lsjbot-Artikel gewesen, der durch den Namenskonflikt nicht zustandegekommen ist. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:56, 18. Jul. 2019 (CEST)Beantworten