Diskussion:Jean-François de La Harpe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 62.68.4.46 in Abschnitt La prophétie de Cazotte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsjahr 1739 oder 1740

Wikipedia und Brockhaus (15. Auflage) nennen 1739 als Geburtsjahr. Auf einer Suitenmedaille von 1822 zeigt die Rückseite folgenden Text: NÉ / A PARIS / EN M.DCC.XL. / MORT / EN M.DCCC.III. / etc... --84.62.19.51 11:15, 25. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

La prophétie de Cazotte

[Quelltext bearbeiten]

Jean-François de La Harpe: „La prophétie de Cazotte“ in „Oevres / choisies et posthumes / de / M. de La Harpe“: - auf Französisch: „La prophétie de Cazotte“ → http://www.miscellanees.com/l/laharpe.htm - auf Englisch: „The Jacques Cazotte prophecy“ → https://marilynkaydennis.wordpress.com/2010/09/13/the-jacques-cazotte-prophecy/ - auf Deutsch: „Johann Heinrich Jung's (genannt Stilling) aus gewählte Werke, Band 3“, § 149, Seite 469 – 475 ff. → https://books.google.de/books?id=AxUqAAAAYAAJ bzw.: Johann Heinrich Jung-Stilling: „Theorie der Geister-Kunde“; § 149, Seite 158 - 167 ff. → https://books.google.de/books?id=A3I_AQAAMAAJ --62.68.4.46 23:13, 17. Aug. 2018 (CEST)Beantworten