Diskussion:Kohlengräberei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Pittimann in Abschnitt Ende in Europa
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ende in Europa

[Quelltext bearbeiten]

In Rumänien gibt es immer noch wilden Kohlenabbau von Privatpersonen, die in Eigenregie und ohne jegliche Genehmigung primitive Stollen graben. Meist sind das ehemalige Bergarbeiter, die nach der Wende arbeitslos geworden sind und am Rande von bekannten Kohlevorkommen eigene Stollen angelegt haben. Es hat sogar einen Dokumentarfilm darüber gegeben. Im Moment finde ich aber leider den Titel nicht mehr. --El bes 16:57, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist aber wilder Stollenbau und keine Kohlengräberei. Sowas gibt es in vielen Ländern u. a. auch in China. --Pittimann besuch mich 17:39, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wilden Kohlenbergbau gibt es hier im Ruhrgebiet immer noch; die Bergbaubehörde drückt aber beide Augen zu so lange nichts passiert. Die Zeche Eimerweise gibt es also immer noch. --80.142.161.74 20:41, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Den wilden Kohlenbergbau, gibt es in Deutschland nicht oder hast Du Quellen. in Deutschland regelt das Bundesberggestzt den Bergbau. --Pittimann besuch mich 20:43, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten