Diskussion:Kraftwerk Meri-Pori

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Realfacepalm in Abschnitt Ersatzkraftwerk für AKW Okiluoto 3 seit 10/2023
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ersatzkraftwerk für AKW Okiluoto 3 seit 10/2023

[Quelltext bearbeiten]

Zur Absicherung für allfällige Ausfälle / Abschaltungen bei OKI 3 wird das ansonsten seit Jahren unwirtschaftliche Kohlekraftwerk Meri-Pori weiterbbetrieben. Zitat: "Ohne diese Vereinbarung hätten wir die Entscheidung treffen müssen, das Werk zu schließen“ https://www.iwr.de/ticker/fehler-im-turbinenwerk-neues-finnisches-atomkraftwerk-olkiluoto-3-abgeschaltet-artikel6062 Man könnte also sagen, die Inbetriebnhame von OKI 3 hat erfolgreich das Ende der Kohleverstromung in Finnland verhindert... Ich hab seit drei Jahren nix mehr editiert und hatte davor schon davon technisch wenig Ahgnung - also Hilfe beim Einpflegen dieser Info willkommen... --Realfacepalm (Diskussion) 18:20, 20. Nov. 2023 (CET)Beantworten