Diskussion:Lückentheorie (Politik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Stephan Klage in Abschnitt Quellenangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitat "Blut und Eisen"

[Quelltext bearbeiten]

ACHTUNG!
Das Zitat "Blut und Eisen" viel NICHT in diesem Zusammenhang! Es viel 1862 und nicht bei der Disskussion um die Lückentheorie (1863!)
LG,
188.105.105.109 (Diskussion) (29. Nov. 2011, 16:53 (CET))

Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
ich finde es etwas ungünstig die Literaturquellen ohne Verweise auf bestimmte Textpassagen anzugeben; da gibt es bessere Methoden ("Belegen" - Knopf). Ich besitze diese Literatur allerdings nicht und kann deshalb diesen Kritikpunkt nicht korrigieren. Die Literatur unter "Siehe auch" zu schieben und neue Einzelnachweise z.B. aus dieser oder anderer Literatur zu "Einzelnachweise" hinzufügen wäre auch eine Möglichkeit.
MfG,
Dwain Zwerg (Diskusion)17:21, 19. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Benutzer:Dwain Zwerg. Die vorgenommenen Verlinkungen waren nicht zielführend. Bitte keine Mehrfachverlinkungen wie bei Bismarck, der im Übrigen korrekt verlinkt war. Es ist üblich das Genetiv-s außerhalb der Klammer zu setzen. Auch brauchen wir zu Kaiser Wilhelm nicht eine je einzelne Verlinkung seiner politischen Funktionen (Kaiser), wenn sich diese selbstredend aus der Verlinkung seiner Person bereits ergeben. Verlinkungen von Begriffen, die selbstverständlich sind, sind ebenfalls unerwünscht, insbesondere dann, wenn wie bei Stahl, der selbst verlinkt ist, Politiker, Jurist und dgl. gebläut werden. Gegen Literaturangaben, die regelmäßig auch weiterführende Informationen als diejenigen, die im Artikeltext verarbeitet sind umfassen, ist nichts einzuwenden. Einzelnachweise gehen auf einen spezifischen Nachweis, dazu muss dann aber auch die Lektüre gesichtet werden. Statt der Benennung „Einzelnachweise“ bevorzugen viele hier ohnehin „Anmerkungen“, denn auch dieser Begriffshof (er ist etwas weniger spezifisch), passt häufig besser. --Stephan Klage (Diskussion) 07:43, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten