Diskussion:Liste der Stadtteile von Lausanne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Troliver in Abschnitt Unterscheidung Stadtteile und Quartiere
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen‎ vom 29. bis 31. August 2009 (abgebrochen)

[Quelltext bearbeiten]

Die Liste der Stadtteile von Lausanne zeigt Informationen über die 17 Stadtteile und deren 81 Quartiere in der Schweizer Stadt Lausanne.

Diese Liste wurde durch mich erstellt und heute mit Karten von Tschubby ergänzt - auch hier nochmals danke an ihn. Ich bin gespannt auf die Bewertung und freue mich auf positives wie auch auf negatives Feedback. Letzteres versuche ich natürlich so rasch als möglich zu verbessern. Gruss, Sandro 22:11, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

  • Sehr schöne Liste, einige Punkte sind mir jedoch beim ersten drüberfliegen aufgefallen:
    • tot. hat mich unweigerlich glauben gemacht es geht hier um die Verstorbenen. Hier würde ich ges. (Gesamt) oder sum. (Summe) bevorzugen.
    • Die Summenzeile: Gibt es einen Grund warum hier keine Gesamtfläche angegeben ist? Weiters sollte sie nicht mitsortierbar sein (class="unsortable").
    • Sowohl in der Summenzeile als auch bei Adresse inconnues sollten die Spalten ohne Daten vorhanden, aber dann halt leer sein. So sieht das ganze etwas unfertig aus.
    • Was genau hat es mit Zones foraines auf sich (Nr. 90 statt 18)? Warum wird hier als einziger Stadtteil eine deutsche Übersetzung angeboten? Mit Les Râpes, Montheron und Vernand wären doch Quartiere vorhanden...
    • Warum werden die Ausländer extra aufgeführt?
  • Die Liste ist am richtigen Weg, ich bin sicher für diese Punkte lassen sich leicht Lösungen finden. --AleXXw שלום!•disk 23:50, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
  • Hallo AleXXw! Danke für dein konstruktives Feedback. Deine angegebenen Punkte wurden alle umgesetzt. Betrachte die Ausländerdaten als Zusatzinformationen für den Leser. Danke und Gruss, Sandro 00:16, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
  • Diese Frage habe ich mir auch gestellt und habe zur Klärung ein Mail an die Stadtverwaltung von Lausanne geschickt. Ob ich da allerdings je eine Antwort erhalte, steht wohl in den Sternen :) Gruss Sandro 00:49, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

keine Auszeichnung. Das Layout ist OK (trennt man in der Schweiz die Tausenderzahlen mit einem Apostroph?), die Liste ist vollständig, sortierbar, ordentlich verlinkt, Karten sind natürlich gut. Die Einleitung ist im Prinzip ganz gut, aber eine wörtliche Wiederholung von Lausanne#Stadtgliederung. Mir fehlt für eine Auszeichnung vor allem die besondere Rechercheleistung - sieben der acht Spalten sind 1:1 von hier übernommen (Adresse inconnues hätte man nicht übernehmen müssen), die achte Spalte von hier. Eine redaktionelle Aufarbeitung der Daten war nicht nötig, das wurde ja schon im zuständigen Statistikamt erledigt. Damit hebt sich die Liste weder vom Gros der Kategorie:Liste (Stadtteile), noch zu der als Quelle verwendeten und bereits im Netz verfügbaren Liste ab. Eine über bloßes Formatieren hinausgehende Leistung kann ich deshalb nicht erkennen und somit ist die Liste nach meinen persönlichen Kriterien nicht auszeichnungswürdig. Stullkowski 00:25, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

(BK) Ja, in der Schweiz trennt man die Tausenderzahlen mit einem Apostroph. Die "Adresse inconnues" habe ich mit in die Liste genommen, dass die Zahlen aufgehen. Sonst hätte die Liste suggeriert, dass weniger Einwohner in der Stadt sind, wenn man die einzelnen Einwohnerzahlen zusammenzählt. Der Rest ist deine Meinung, welche ich ehrlich gesagt nicht kommentieren mag. Gruss, Sandro 00:45, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hatte gemeint, daß man die französische Bezeichnung Adresse inconnues nicht aus der Vorlage hätte kopieren müssen. Die Zahlen natürlich schon. Meine Meinung, daß mir persönlich eine wikipediakonforme Formatierung von copy&paste-Inhalten nicht für eine Auszeichnung reicht, mußt du natürlich auch nicht kommentieren. Stullkowski 01:31, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die Liste hat schon ein bisschen mehr Vorteile als nur die Webinformationen. Erstens müsstest du dich durch französischsprachige Websites hadern, bist du das findest. Zweitens kannst du sie dort nicht sortieren, da PDF und drittens sind ja die Informationen aus mehreren Quellen, womit man diese nebenbei geöffnet haben müsste um sie zurecht zuordnen. Ob da diese Liste nicht doch wirklich informativ ist? --194.230.146.98 02:46, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wieso mehrere Quellen? Das ganze ist von einer einzigen Webseite ([1]) übernommen, ergänzt um die Namen der Quartiere, aber die sind gar nicht mit den Daten in Verbindung gesetzt. Und auf der Webseite des Statistischen Amts gibt es auch noch die Möglichkeit, das ganze als Exeldatei zu öffnen, die man natürlich auch sortieren kann, obendrein mit viel detailierteren Angaben - dort sind die Zahlen nämlich wirklich auch noch nach den Quartieren aufgedröselt. Man könnte auch noch Prozentangaben einfügen, auch die bietet das statistische Amt [2]. Aber selbst, wenn tatsächlich die verschiedenen Informationsquellen genutzt und zusammengeführt würden, wäre mir das noch zu wenig. Das Prädikat Informative Liste sollte man nicht so wörtlich nehmen, daß jede Liste, die Informationen bietet, ausgezeichnet wird. Es tut mir leid, aber wo ich keine eigene redaktionelle Arbeit, sondern nur etwas Formatierungsaufwand erkennen kann, kann ich nur mit contra stimmen. Stullkowski 14:18, 30. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
  • keine Auszeichnung Mir fehlen kurze Beschreibungen der Stadteile, um eine Vorstellung von den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zu erhalten. Bilder wären noch das Sahnehäubchen, müssen aber nicht sein. Στε Ψ 14:17, 31. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Unterscheidung Stadtteile und Quartiere

[Quelltext bearbeiten]

Das Amt für Statistik der Stadt Lausanne weist auf ihrer Homepage darauf hin, dass "Pour essayer de rendre compte de cette réalité multiforme, l'Office d'études socio-économiques et statistiques a découpé la Ville en 81 secteurs - regroupés en 17 quartiers". Demzufolge müsste es eher heissen: Die Liste der Stadtteile von Lausanne zeigt Informationen über die 17 Quartiere und deren 81 Sektoren in der Schweizer Stadt Lausanne. Auch der Titel müsste demzufolge lauten: Liste der Quartiere von Lausanne. (nicht signierter Beitrag von Troliver (Diskussion | Beiträge) 13:45, 30. Okt. 2013 (CET))Beantworten