Diskussion:Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wasseralm in Abschnitt Dom
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleiner Hansgörgel

[Quelltext bearbeiten]

Servus TOMM, bei der Höhe des Hansgörgels liegt das BfN anscheinend falsch. Aber auch auf einer von meinen Karten ist der Hansgörgel mit 533 Meter eingezeichnet, wesshalb ich das auch in meinen Artikel Burgstall Kleiner Hansgörgel erst so eingetragen hab. In der Karte des Bayern-Viewer ist der Hansgörgel allerdings richtig mit 553 Meter angegeben. Das die Angabe mit 533 Meter falsch ist, kannst du ja selbst erkennen, wenn du die Höhenlinien auf der Karte zählst, auch ist auf der Spitze des Kleinen Hansgörgels ja die dicke 550 Meter-Höhenlinie eingezeichnet. Das ist auch nicht der einzige Höhenangabenfehler der Karte. Sven-121 10:40, 1. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, ich bin vorhin zufällig hier gelandet. Ich kann Deine Argumente nachvollziehen! Daher habe ich es (wieder) auf 553 m geändert − laut von Dir genanntem Bayernviewer! Hättest Du diesen Viewer, wie in der Einleitung des Artikels Liste von Bergen und Erhebungen der Fränkischen Alb erwähnt, hinter der (von Dir geänderten) Berghöhe als Einzelnachweis genannt, wäre diese Disku gar nicht nötig gewesen, denn ich hätte Deine Änderung direkt nachvollziehen können! Übrigens ist diese Höhe − je nach Zoomfaktor − auch im BfN ablesbar (aber nicht so deutlich wie im Bayernviewer; daher habe ich das Übersehen)! Wichtig ist also immer den Einzelnachweis zu nennen! Dann hätte ich Deine Änderung direkt nachvollziehen können und wir hätten uns „Arbeit“ erspart. Aber egal! Hauptsache jetzt stimmt es (hoffentlich)! Zudem bitte, wenn nötig, demnächst direkt auf meiner Disku melden – dann geht es normalerweise viel schneller als über 5 Monate!
MfG --TOMM 20:18, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, Danke für die Änderung, ich wollte es nicht einfach selbst machen. Gruß, Sven-121 20:49, 8. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ludwigshöhe

[Quelltext bearbeiten]

Servus! Geschah das unabsichtlich oder warum wurde die Ludwigshöhe von TOMM aus der Liste entfernt? Liebe Grüße--CG (Diskussion) 20:31, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Guten Morgen!
Oh, sorry! Die Ludwigshöhe habe ich versehentlich gelöscht. !!!
Dies geschah wohl beim Einfügen des etwa gleichhohen Moselsteins, weil ich diese Höhe als Kopier-Und-Dann-Einfüge-Sowie-Überschreib-Vorlage nutzten wollte! Ich vergaß wohl, das kopierte Objekt an anderer Stelle einzufügen und dann zu überschreiben!
Die Ludwigshöhe ist nun selbstverständlich wieder eingefügt.
Allerdings habe ich nach eben durchgeführter Recherche den Namen Ludwigshöhe weder in BFN-Karten noch im BY-Atlas gefunden. Meines Erachtens ist die wohl beim Bergwaldtheater Weißenburg gelegene Höhe nur eine Nebenkuppe, ein Hangsporn oder ein abfallender Hang im äußeren Nordosten von Auf der Ebene. Als solche Kuppe habe ich sie nun in der Liste gekennzeichnet; so ok?
--TOMM (Diskussion) 09:43, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Lieber TOMM, auf das gleiche Lokalisierungs-Problem bin ich auch gestoßen, ich habe auch ohne Erfolg eine Frage an die Auskunft gestellt. Auf dieser Karte ist die Ludwigshöhe eingezeichnet. Ich bin ebenfalls der Meinung dass der Berg nur ein eingebürgerter Name eines „Teils“ der Auf der Ebene ist.--CG (Diskussion) 10:19, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ok!
Meines Erachtens braucht die Ludwigshöhe keinen eigenen Artikel, ein Redirect zum Bergwaldtheater Weißenburg mit dortiger Erwähnung und (falls überhaupt nötig) eventueller Kurzbeschreibung der Ludwigshöhe reicht. !?!
--TOMM (Diskussion) 10:29, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich dachte eher an eine Weiterleitung auf Auf der Ebene (hätte ich bald sowieso erstellt).--CG (Diskussion) 10:35, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Such Dir das Deiner Meinung nach Passende aus!
Ähnlich zu verfahren ist wohl mit Schroppenwinkel; Weiterleitung zu Auf der Ebene. !?!
--TOMM (Diskussion) 10:39, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
-> Auf der Ebene :)--CG (Diskussion) 11:46, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für das Auf-Der-Ebene-Anlegen! Ich habe dort u. a. mal sortiert.
--TOMM (Diskussion) 19:17, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Unstimmiges

[Quelltext bearbeiten]
1. Warum sind in der Spalte Ort von manche Einträge in Normalschrift, manche in kleinerer? Die Semantik ist nicht klar.
2. Gehörte die dort mehrfach auftretende Angabe Truppenübungsplatz Hohenfels nicht eher unter die Spalte Lage? Es handelt sich doch offensichtlich um Berge, die alle zusammen auf einem Truppenübungsplatz liegen und nicht umgekehrt um einen Truppenübungsplatz, der inidviduell zu mehreren Bergen gehörte. (Teil-und-Ganzes-Beziehung)

--Silvicola Disk 16:50, 10. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Dom

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wieso wird der Dom bei Arzlohe (613 Meter) hier nicht aufgeführt? Wasseralm (Diskussion) 00:08, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten