Diskussion:Mustafa Al-Kadhimi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Imruz in Abschnitt Lemma al-Kadhimi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schiit[Quelltext bearbeiten]

Meine Ergänzung, dass er Schiit ist, wurde ohne Begründung entfernt. Da im Irak für die Besetzung von Ämtern aber nach wie vor ein Proporzsystem nach Zugehörigkeit zu bestimmten Bevölkerungsgruppen angewendet wird (der Premierminister ist immer Schiit), sollte wie bei seinem Vorgänger auch hier durchaus erwähnt werden, dass er der schiitischen Bevölkerungsmehrheit angehört. 2A00:20:9006:7226:E4F6:A4E3:2E57:ADA7 21:47, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Interessante Analyse und Zusatzinfos[Quelltext bearbeiten]

https://www.orsam.org.tr/en/will-kadhimi-solve-the-government-crisis-in-iraq/ (en:Center for Middle Eastern Strategic Studies) - Falls jemand Interesse hat, etwas davon in den Artikel einzubringen. 2A00:20:9006:7226:E4F6:A4E3:2E57:ADA7 22:37, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Lemma al-Kadhimi[Quelltext bearbeiten]

Es erscheint rätselhaft, warum arabisch مصطفى الكاظمي, DMG Muṣṭafā al-Kāẓimī ziemlich abenteuerlich als al-Kadhimi transkribiert wird. Die in der Lateinschrift benutzte Ligatur „dh“ ist schlichtweg falsch, da der damit gemeinte arabische Buchstabe als emphatisches z (ظ, DMG ) ausgesprochen wird und nicht als emphatisches „dh“ (arabisch ذ, DMG ), das es als solches nicht gibt. Immerhin wurde es nach den DMG-Richtlinien wissenschaftlich korrekt transkribiert. Möglicherweise handelt es sich um ein Missverständnis, da der Buchstabe „dh“ (ذ, DMG ) in anderen arabischschriftigen Sprachen, vor allem im Persischen, tatsächlich wie ein normales stimmhaftes s (also „z“, in DMG-Umschrift „ẕ“) ausgesprochen wird.--Imruz (Diskussion) 14:53, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Inzwischen ist mir klar geworden, dass sich dieser Politiker wohl „international“ mit dh schrieb, und dann ist dies auch so zu akzeptieren. Gruß ins neue Jahr--Imruz (Diskussion) 13:15, 31. Dez. 2020 (CET)Beantworten