Diskussion:Penny Lane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dircules in Abschnitt Fish and finger Pie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

der Abschnitt "einen Frisör, der in seinem Salon Portraits von allen Leuten zeigt, die er kennt. Interessanterweise halten alle Passantinnen und Passanten den Kopf in diesen Salon, um den Frisör zu grüßen." ist meiner Meinung nach sinnverändert übersetzt. Richtig müßte es heißen daß der Frisör Bilder von den Menschen ausstellt denen er die Haare geschnitten hat, und der jeder der komtm und geht, stehn bleibt um "Hallo" zu sagen.

"In Penny Lane there is a barber showing photographs Of every head he's had the pleasure to know And all the people that come and go Stop and say hello"

)

Fish and finger Pie

[Quelltext bearbeiten]

Meines Wissens lautet der Text: "FULL OF fish and finger pie". Leider widersprechen sich sämtliche Textseiten im Intetnet darin 50% sagen so, die anderen 50% so. Kann mich nur an das Liederbuch aus den 70ern erinnern, da stand definitiv : FULL OF. Stell98 14:29, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Four of fish… stimmt. --Mikano 17:05, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

In der Formulierung steckt vermutlich auch der Begriff "fish and chips". Vergleiche auch den Begriff "finger food'. Es muss sich eben auch reimen. Ich erinnere mich gut an den typischen Geruch der Frittenbuden im Sommer in meiner Kindheit z.B. in der Badeanstalt. Für britische Vorstädte, wie in diesem Song beschrieben, dürfte der charakteristisch gewesen sein. Die Idee für die doppeldeutige Formulierung entstand schätzungsweise in dem Moment, wo das Bild in einen Reim gepresst werden musste. --79.196.221.174 21:43, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Unabhängig von four oder full will ich (s.o. Einleitung, Friseur...) auch an dieser Stelle die Übersetzung anzweifeln: Fingerkuppen?? Und es heißt wohl Plural pies und nicht pie. Und die hier genannte Anspielung auf fish'n chips scheint mir passender als die im Artikel genannte auf Petting... --Zopp (Diskussion) 18:55, 29. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Die Deutung mit den Fingerkuppen ist IMHO nicht sehr gelungen, aber die Zeile bezieht sich mit four of fish auf Fish and Chips und mit finger pie auf Petting, eben mit den Fingern im „Pie“ aktiv sein. --Mikano (Diskussion) 08:43, 31. Jan. 2018 (CET)Beantworten
"Four of fish" heißt "für vier Pennies Fisch" (nach heutiger Kaufkraft ca 1 oder 2 Euro), bezieht sich also auf das "Abhängen" in der Penny Lane, mit preiswertem Imbiss und den Mädchen an die Wäsche gehen. Vier Fingerkuppen kann auch ich da beim besten Willen nicht erkennen. --dircules (Diskussion) 01:44, 24. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Mohnblumen

[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe den Text außerdem so, dass die Krankenschwester Mohnkuchen vom Blech verkauft, nicht Mohnblumen im Korb. (nicht signierter Beitrag von 82.83.77.102 (Diskussion) )

Es sind schon Blumen gemeint, der Bezug ist en:Remembrance Day. Allerdings ist tray wirklich kein Korb, sondern ein Tablett. --Mikano 13:00, 2. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe noch nie gesehen, dass man Blumen vom Tablett verkauft. Das ist ungewöhnlich. (nicht signierter Beitrag von 82.83.72.102 (Diskussion | Beiträge) 13:23, 4. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten
Ich habe mit einem Engländer über die Frage gesprochen, der mir gesagt hat, es wäre ganz klar eine Anspielung. Die Krankenschwester (!) verkauft keine Blumen sondern Drogen.
Na, wenn es EIN Engländer behauptet, dann MUSS es ja stimmen... --Mikano (Diskussion) 10:42, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Im Video "Free As A Bird" ist bei Minute 1:40 eine solche "Nurse" mit solch einem "Tray" zu sehen. Man könnte von einem Bauchladen sprechen und darauf sind eher Papierblumen als Kuchen zu erkennen. Ich schliesse mich der Deutung an, dass es eine Aktion zum en:Remembrance Day beschreibt. --79.196.221.174 21:06, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Habe gerade im englischen Artikel en:Pete Shotton#During the Beatles' career gesehen, daß angeblich dessen Frau gemeint war mit der pretty nurse - falls diese Info hilft beim Sinnieren... --Zopp (Diskussion) 18:01, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Platz 1

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, soweit ich weiß erschien "San Francisco" von Scott McKenzie erst im Mai 1967 in den USA und belegte im August den ersten Platz in den englischen Charts - soweit mir bekannt ist, lagen die Beatles mit "Penny Lane/ Strawberry fields forever" im März 1967 hinter Engelbert Humperdincks "Release me" ... was noch schlimmer ist ... ;-) (nicht signierter Beitrag von 195.182.11.20 (Diskussion) 10:21, 5. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Stimmt, danke für den Hinweis. Habe es entsprechend berichtigt. --Mikano 17:28, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

penny & arnold

[Quelltext bearbeiten]

hallo zusammen !

wollte einfach nur x fragen, in welcher verbindung die beiden songs (penny lane-beatles und arnold layne-pink floyd) stehen ? sie wurden zur gleichen zeit veröffentlicht und sind beides geschichten aus der kindheit der jeweiligen interpreten. was es genau damit auf sich hat, weiß ich leider nicht. vl kann mir jemand mehr dazu erzählen.

thx, arnold ;) (nicht signierter Beitrag von 178.191.107.204 (Diskussion) 18. Oktober 2012, 11:03 Uhr)

Passantinnen und Passanten

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe das Genderdeutsch korrigiert. In Wikipedia wird das generische Maskulinum verwendet. (nicht signierter Beitrag von 94.135.200.227 (Diskussion) 20. Apr. 2018, 09:04 Uhr)