Diskussion:Phlogiston

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Physica subterranea
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lesenswert-Diskussion Oktober 2005[Quelltext bearbeiten]

Pro – Phlogiston ist laut einer überholten These der Stoff der Wärme. Cocyhok 00:07, 29. Okt 2005 (CEST)

  • contra - keine Literatur, keine Gliederung, keine Weblinks? Das ist ein bisschen mager. --Kurt seebauer 01:56, 29. Okt 2005 (CEST)
  • Kontra s.o. Merops 04:49, 29. Okt 2005 (CEST)
  • Kontra Ich habe mal Literaturliste, Bilder, Überschriftenstruktur und Weblinks eingefügt. Das sollte eigentlich bei einer Kandidatur voraussetzbar sein. Aber auch jetzt fehlt mir noch zu viel. V.a.: 1) Wie verlief konkret der Übergang zur Sauerstofftheorie? 2) Wie sieht es mit der wissenschaftstheoretischen Interpretation der ganzen Geschichte aus? --Davidl 01:08, 30. Okt 2005 (CEST)

Ergänzung Ablösung durch die Oxidationstheorie[Quelltext bearbeiten]

@Zusasa: Danke für deine Ergänzungen. Hast du noch eine Quelle dafür? --Minihaa (Diskussion) 13:23, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten

danke für den dank! werde sehen quellen beizulegen, grüsse--Zusasa (Diskussion) 14:29, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten
so guckst du??--Zusasa (Diskussion) 14:35, 22. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Physica subterranea[Quelltext bearbeiten]

Ist nach dem NDB Eintrag von Becher oder nach Archive von 1669.--Claude J (Diskussion) 17:41, 26. Jan. 2018 (CET)Beantworten

1667–1669? Vgl. auch "mit Supplementen" google. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 17:56, 26. Jan. 2018 (CET)Beantworten