Diskussion:Satz von Descartes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 81.62.45.14 in Abschnitt Fortgesetzt ganze Zahlen: Fehler im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstklassige Darstellung! Ein wirklich vorbildlicher Artikel.

Fortgesetzt ganze Zahlen: Fehler im Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich meine der letzte Paragraph im Abschnitt "Geschichte" ist nicht richtig. Erstens geht es doch darum, dass die Krümmungen, und nicht die Radien ganzzahlig sind, nicht? Und zweitens funktioniert die Sache erst wenn wir schon 4 sich gegenseitig berührende Kreise mit ganzzahligen Krümmungen haben, d.h. dann geht es auch so weiter. (Z.B. wenn wir mit drei Kreisen mit Radius 1 starten, dann geht's irrational weiter...). Erst ab 4 Kreisen gibt's die einfache lineare Gleichung: Krümmung des neuen Kreises = 2 mal Summe von 3 Kreisen minus den vierten. Und schliesslich will ich auch in die Reihe der Entdecker des Theorems eingereiht werden (notfalls halt nur mit IP-Adresse), schliesslich habe ich es über's Wochenende hergeleitet...! :-) 81.62.45.14 14:18, 28. Feb. 2017 (CET)Beantworten