Diskussion:Smolenskaya Mountain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jamiri in Abschnitt Eigenname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eigenname

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt genügend Belege dafür, dass "Mount" bzw. "Mountain" nicht bestandteil des Eigennamens sind; vgl. https://www.google.com/search?q=Smolenskaya+-mount+berg+-hotel --H7Mid am Nämbercher redn! 14:19, 2. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Was soll das denn beweisen? Antwort: Gar nichts. --Jamiri (Diskussion) 17:11, 2. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Dasselbe gilt für den Neustrujewberg, der sich auch ohne die Mount-Weiterleitung direkt verlinken lässt. Bitte nicht immer blind darauf verlassen, dass englische Begriffe auch tatsächlich die im Deutschen etablierten sind. Mag ja sein, dass die meisten Belege auf Englisch sind, aber wir schreiben hier trotzdem an einer deutschsprachigen Enzyklopädie und nicht an irgendwelchem Denglisch-Schr***. --H7Mid am Nämbercher redn! 14:23, 2. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte belegen, dass „Smolenskaya“ die im deutschsprachigen Raum korrekte Bezeichnung für diesen spezifischen Berg ist. Mir wäre das vollkommen neu, der StAGN sieht diese kolportierte Bezeichnung jedenfalls nicht vor. Alternativ hätte das Lemma auch Smolenskajatoppen lauten können, ist aber in dieser Form nur in Norwegen gebräuchlich. Die hier gewählte Form ist im Advisory Committee on Antarctic Names und im UK Antarctic Place-Names Committee etabliert. Alles andere ist reine Theoriefindung und damit unzulässig. --Jamiri (Diskussion) 17:06, 2. Aug. 2018 (CEST)Beantworten