Diskussion:Stratosphäre/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lektor w in Abschnitt Andere Planeten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ozonschicht

Ab der Höhe der Ozonschicht, welche ein Teil der Stratosphäre ist

Wo beginnt die?

...steigt die Temperatur von ca. -60°C bis 0°C an.

In welcher Richtung? Oben wärmer? -- Robodoc 22:07, 14. Sep 2003 (CEST)Robodoc
Ja, auf etwa 50 km Höhe hat die Temperatur ein lokales Maximum um die 0°C. erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 03:41, 30. Jul. 2014 (CEST)

Aussprachehinweis

Wozu der? Außerdem stelle ich in Frage, dass die hier angegebene Aussprachevariante die einzige, im Deutschen mögliche/anzutreffende ist. In Österreich, z. B., werden Fremdwörter aus dem Griechischen od. Lateinischen, die mit 'St' beginnen, von manchen bekanntlich nicht mit "Sch" begonnen, sondern mit scharfem 'S'. Ich selbst bin kein Österreicher, sondern Deutscher, nicht mal Süddeutscher gar - und beginne die Stratosphäre verbal dennoch nicht mit "Sch", sondern ebenfalls mit scharfem 'S'.

Empfinde den Hinweis, so oder so, als völlig überflüssig. -- Zero Thrust 23:00, 2. Jan. 2010 (CET)
Na vielleicht kommst du aus Hamburch? (nicht signierter Beitrag von 188.108.63.254 (Diskussion) 18:29, 1. Dez. 2011 (CET))
Inzwischen sind beide Varianten angegeben, mit Beleg. Lektor w (Diskussion) 03:41, 30. Jul. 2014 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 03:41, 30. Jul. 2014 (CEST)

Latein

Stratos <στρατός> ist griechisch, nicht lateinisch, und heißt Decke. Mfg Shaman Schulz (nicht signierter Beitrag von 84.182.234.190 (Diskussion) 01:11, 3. Mai 2011 (CEST))

stratos ist Griechisch und bedeutet "Das Heer". (nicht signierter Beitrag von 188.108.63.254 (Diskussion) 18:29, 1. Dez. 2011 (CET))
Die jetzige Darstellung (lat. stratum) ist richtig, siehe Fremdwörterbuch. Es gibt viele lateinisch-griechische Mischwörter unter diesen künstlich erschaffenen Fremdwörtern. Lektor w (Diskussion) 13:42, 1. Mär. 2014 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 03:41, 30. Jul. 2014 (CEST)

Schlechter Artikel

Vielleicht kann da ein Meteorologe oder Physiker mal drüber schauen, aber so wie er jetzt ist, ist der Artikel wahrlich keine Zierde für die Wikipedia. 188.109.36.81 14:44, 14. Okt. 2012 (CEST)

Das kann sein, aber so eine pauschale Kritik ist auch nichts wert. Bitte konkreter oder am besten selbst eine Kleinigkeit verbessern. Lektor w (Diskussion) 13:57, 1. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 03:41, 30. Jul. 2014 (CEST)

Andere Planeten

Da ich von Uranus (Planet) hierher weitergeleitet wurde: Wie sieht es denn bei anderen Planeten aus? Haben alle eine Stratosphäre? --Tobias1983 Mail Me 00:01, 3. Feb. 2013 (CET)

Die Weiterleitung von Uranus hierher ist in der Tat nicht sinnvoll. Ich werde sie deshalb bei Uranus löschen und das Problem in der Diskussion ansprechen.
Deshalb nehme ich auch den Baustein heraus, der die angeblich fehlenden Informationen zu anderen Planeten anmahnt. Genauere Begründung steht in der Diskussion bei Uranus. Lektor w (Diskussion) 13:53, 1. Mär. 2014 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 03:41, 30. Jul. 2014 (CEST)