Diskussion:Tabarin-Halbinsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jamiri in Abschnitt Kategorie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie

[Quelltext bearbeiten]

Eben habe ich die Kategorie:Tabarin-Halbinsel angelegt und gemäß Definition gefüllt. Dabei fällt auf, dass bei keinem der 16 auf der nördlichen Ausbeulung zwischen Hope Bay und Trepassey Bay gelegenen Objekte in der Beschreibung (auch der britischen) der Name Tabarin Peninsula auftaucht – obwohl der Bereich durch die Hope Bay klar von der Hauptmasse der Trinity-Halbinsel getrennt ist. Dabei ist zu bedenken, dass 13 davon vor oder gleichzeitig mit der Tabarin-Halbinsel benannt wurden (2 wurden Mitte der 50er und eins Mitte der 60er Jahre benannt). Im Einzelnen betrifft das Boeckella-See, Mount Carroll (Antarktika), The Crest (Antarktika), Dimaryp Peak, Eagle Cove, Mount Flora, Lake Hope (Antarktika), Hut Cove, Kenney-Gletscher, Nobby-Nunatak, The Pyramid (Westantarktis), Schrammenhügel, The Steeple, Stone Point, Summit Pass und Summit Ridge. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:22, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Offenbar hielt man beim GNIS in den Beschreibungen der Objekte einen entsprechenden Hinweis für nicht erforderlich. Vielleicht liegt es daran, dass wir uns bei der Tabarin-Halbinsel in der „Subsub-Ebene“ aufhalten (Tabarin-Halbinsel ist Teilmenge der Trinity-Halbinsel, die ihrereseits Teilmenge der Antarktischen Halbinsel ist). --Jamiri (Diskussion) 16:18, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten