Diskussion:Troisdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Tagen von Helium4 in Abschnitt Ortsname
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Botschaft Mongolei

[Quelltext bearbeiten]

Die Kanzlei der Botschaft befand sich bis zuletzt (1997) im Siebengebirgsblick 4/6 in Troisdorf. Um was für ein Gebäude handelt(e) es sich (Baujahr, Bürogebäude/Villa usw.)?--Leit (Diskussion) 13:31, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Sportvereine

[Quelltext bearbeiten]

Die Auflistung einzelner Vereine ist unübersichtlich. Teilweise stellt sich die Frage der Relevanz der einzelnen Vereine. --Helesike (Diskussion) 18:43, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Lautschrift

[Quelltext bearbeiten]

Die Lautschreibung für das Wort oder den Wortteil „dorf“ ist lt. Wiktionary-Lemma „[dɔʁf]“. Oder hat man hier absichtlich ein deutlicher hörbares „r“ verwendet, weil dies im Rheinland so ausgesprochen wird? In letzterem Falle sollte man am besten Version 1 u. 2 verwenden und vor die 2. ein „regional“ oder „lokal“ setzen, wie etwa bei Duisburg. Gruß, --🌲🐿𝔗𝔞𝔫𝔫𝔢𝔫𝔢𝔦𝔠𝔥𝔥𝔬𝔯𝔫𝔉𝔯𝔞𝔨𝔱𝔲𝔯 𝔤𝔢𝔯𝔢𝔡𝔢𝔱 02:00, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Passt so(??) 2A01:598:A802:DD10:E139:4BB3:3545:2C32 09:07, 16. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Vier Gemeinden

[Quelltext bearbeiten]

„Die vier Kugeln stehen für die Gemeinden, aus denen das heutige Troisdorf entstand.“

Nämlich? --Seth Cohen 21:42, 30. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Ortsname

[Quelltext bearbeiten]

Truhtesdorf wird wie interpretiert?

Troisdorf kam unter napoleonische Verwaltung. Könnte "Trois" die französische Zahl 3 bedeuten?

Fslls eventuell ja, dann wäre der Ortsname was für:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_places_with_numeric_names

Helium4 (Diskussion) 12:27, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten