Diskussion:U-Bahn-Unfall von Moorgate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Willie216 in Abschnitt Suizid
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höhere Gewalt

[Quelltext bearbeiten]
Der Coroner kam deshalb zu dem Urteil „accidental death“ (höhere Gewalt).

Wörtlich übersetzt: Unfalltod. Höhere Gewalt ist eine außerordentlich unglückliche Übersetzung, da der Begriff juristisch vorbelegt ist und eine Unabwendbarkeit des Ereignisses vorspiegelt, die nicht vorhanden war. Man müsste das anders beschreiben, mir fällt aber auch nichts ein außer "Unfalltod", was aber in gewisser Weise platitüdenhaft und inhaltsfrei wirkt. Fällt jemandem etwas besseres ein?

--Ghettobuoy (Diskussion) 02:07, 25. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Bei der Beurteilung des Coroners geht es um die Frage des weiteren strafprozessualen Vorgehens. Bei der Übersetzung „Unfalltod“ stellt sich aber die Frage, wer an dem Unfall schuld ist. Das „accidental death“ hatte aber die Folge, dass das Verfahren eingestellt wurde. Deshalb ist die Übersetzung mit „höhere Gewalt“ – gar nicht so schlecht. Es bringt zum Ausdruck, das die Ursachen des Unfalls keiner Person zuzurechnen sind. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 07:27, 25. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Suizid

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen hat sich die Psychologie weiter entwickelt und wir wissen, dass ein erweiterter Suizid durchaus möglich ist. Ich weiß nicht, ob man diese Möglichkeit 1975 bereits erwogen hat.--Willie216 (Diskussion) 19:33, 29. Nov. 2020 (CET)Beantworten