Diskussion:Waldemar Augustiny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rogald in Abschnitt Was für ein vermurkster Artikel!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was für ein vermurkster Artikel![Quelltext bearbeiten]

Allein dreimal kommt das Zitat von "Unrast und Dingsda" vor! Warum? Weil die einen gegen die anderen schreiben, ohne die Passagen der Gegenseite überhaupt zu lesen. Im Kern geht es - worum sonst geht es in Deutschland? - darum, ob Augustiny Nazi war oder nicht. Pro Nazi: a) er gehörte dem Eutiner Dichterkreis an, b) publizierte in Nazi-Zeitungen, c) hat in seinem Roman "Die große Flut" rassistische Gedanken versteckt. Kontra Nazi: Er war nicht Parteimitglied. Und: Er hat einen Brief bekommen vom Worpsweder Ortsgruppenleiter, in dem dieser ihm eine Anzeige ankündigt. Augustiny hatte seinem Mitleid für die Franzosen, die 1940 so rasch geschlagen worden waren, Ausdruck gegeben. (Ich habe diesen Brief einmal in der Hand gehabt und kann mir gut vorstellen, wie er in Augustinys Hand gezittert hat.) Herausgekommen ist ein Artikel, den man nur noch in die Tonne treten kann. Meine Meinung: Augustiny ist zweimal denunziert worden: Einmal zu Lebzeiten, von seinem Worpsweder Ortsnazi, und einmal postum, von einem Inquisitor, der das Glück hat, in einem Rechtsstaat zu leben, und sich nichts anderes vorstellen kann.--Nero Reising (Diskussion) 22:23, 21. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Wir warten bis heute auf einen neuen (besseren?) Artikel--Rogald (Diskussion) 00:36, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten