Diskussion:Wochenblatt Verlagsgruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 87.184.88.6 in Abschnitt Nur noch als ePaper?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Textfreigabe liegt vor

[Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2011041510012565 liegt seit dem 15.4.2011 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: --Schlesinger schreib! 16:07, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Dieser Bearbeitungsvermerk des Wikipedia:Support-Teams stellt keine Bewertung des Textes dar. --Schlesinger schreib! 16:07, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Aktuelle Beteiligungen

[Quelltext bearbeiten]

Gerade eine automatische Antwort aus dem WR Regensburg gekriegt, dass es eingestellt wurde. Habe es als ehemalig hinzugefügt.

https://www.wochenblatt.de/kontakt führt nur noch wenige Verlage auf, weiß aber nicht, welche Blätter die umfassen. (Seite ist auch nicht aktuell, da steht das Regensburger noch drin) --Gerhardbeck (Diskussion) 17:07, 12. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Nur noch als ePaper?

[Quelltext bearbeiten]

Es sieht so aus, als würde es die Wochenblattausgaben nur noch als ePaper geben - und auch nur noch für einen kleinen Teil des früheren Verteilungsgebietes. Das Deggendorfer Wochenblatt z. B. konnte ich gar nicht mehr finden. Die gedruckten Ausgaben wurden schon Ende der 2010er-Jahre kräftig zusammengeschnitten, besonders der redaktionelle Teil, verschwanden im Corona-Jahr 2020 zeitweise und schließlich ganz. --87.184.88.6 23:48, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten