Edgar Rai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edgar Rai (* 1967 in Hessen) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.

Edgar Rai las am 23. August 2016 in der Stadtbibliothek Düsseldorf aus seinem Roman „Etwas bleibt immer“.

Rai wurde im hessischen Hinterland geboren und machte in Marburg sein Abitur.[1][2] Er studierte Musikwissenschaften und Anglistik in Marburg und Berlin.[1][2] Von 2003 bis 2008 lehrte er als Dozent für kreatives Schreiben an der FU-Berlin.[1][2] Seit 2001 arbeitet er als freier Autor, zu seinen Werken gehören sowohl Romane als auch Sachbücher.[3]

Unter dem Pseudonym Leon Morell veröffentlichte er 2013 den Roman Der sixtinische Himmel.[3][4]

Zusammen mit Hans Rath schrieb Rai die Kriminalromane der Bullenbrüder-Reihe: Hauptfiguren sind Kriminalkommissar Holger Brinks und sein als Privatdetektiv tätiger Bruder Charlie.[5][6] Die Autoren Rai und Rath veröffentlichten außerdem unter dem Pseudonym Moritz Matthies mehrere Romane. Zu diesen zählen die Bücher einer Krimi-Reihe, in der die Erdmännchen Rufus und Ray die zentralen Charaktere sind.[6][7]

Rai lebt seit 1988 in Berlin.[3] Er ist dort seit 2012 Mitinhaber einer Buchhandlung.[3][8]

Als Moritz Matthies

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Leon Morell

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Alexander Luigs: Lesungen – Gymnasium Philippinum Marburg – Autorenlesung mit Edgar Rai vom 28.01.2015. Abgerufen am 16. Februar 2022 (deutsch).
  2. a b c Helmut Mauró: Roman über Remarque: Edgar Rais "Ascona". Rezension. In: süddeutsche.de. 21. Juli 2021, abgerufen am 16. Februar 2022.
  3. a b c d Erik Heier: "Im Licht der Zeit" von Edgar Rai – Ein Porträt. In: tip-berlin.de. 20. August 2019, abgerufen am 16. Februar 2022 (deutsch).
  4. Der Autor im Gespräch. In: lovelybooks.de. Abgerufen am 16. Juni 2020.
  5. Jörg Steinleitner: Ein heiteres Gespräch mit den Autoren Rai & Rath über ihren neuen Krimi „Bullenbrüder“. In: buchszene.de. 19. Juni 2017, abgerufen am 16. Februar 2022 (deutsch).
  6. a b Doppelte Spannung. In: buchjournal.de. 6. April 2017, abgerufen am 16. Februar 2022.
  7. Elmar Krämer: Hörbuch "Der Wald ruft" - Abenteuerlustige Erdmännchen und sächselnde Wildschweine. In: deutschlandfunkkultur.de. 31. Mai 2021, abgerufen am 16. Februar 2022.
  8. Edgar Rai über seinen brandneuen Kriminalroman “Halbschwergewicht”, buchmarkt.de, 13. April 2018, abgerufen am 14. April 2018.
  9. Gold-/Platin-Datenbank des Bundesverbandes Musikindustrie, 5. Februar 2021