Espagnac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Espagnac
Espanhac
Espagnac (Frankreich)
Espagnac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Sainte-Fortunade
Gemeindeverband Tulle Agglo
Koordinaten 45° 14′ N, 1° 54′ OKoordinaten: 45° 14′ N, 1° 54′ O
Höhe 302–564 m
Fläche 23,63 km²
Einwohner 382 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 19150
INSEE-Code

Kirche Saints-Gervais-et-Protais

Espagnac (Espanhac auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 382 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Tulle Agglo. Die Einwohner nennen sich Espagnacois(es).

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv und ist von ausgedehnten Wäldern umgeben. Die Präfektur des Départements Tulle befindet sich rund 15 Kilometer nordwestlich.

Nachbargemeinden von Espagnac sind Saint-Martial-de-Gimel im Norden, Clergoux im Nordosten, Saint-Pardoux-la-Croisille im Osten, Gumond im Südosten, Saint-Paul im Süden, Pandrignes im Südwesten, Ladignac-sur-Rondelles im Westen sowie Laguenne-sur-Avalouze mit Saint-Bonnet-Avalouze im Nordwesten.

Beschreibung: In Blau zwei zugewendete silberne Löwen.

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2016
Einwohner 298 367 330 343 338 341 339 373
Commons: Espagnac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien