Fleurbaix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fleurbaix
Fleurbaix (Frankreich)
Fleurbaix (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Béthune
Kanton Beuvry
Gemeindeverband Flandre Lys
Koordinaten 50° 39′ N, 2° 50′ OKoordinaten: 50° 39′ N, 2° 50′ O
Höhe 16–20 m
Fläche 12,86 km²
Einwohner 2.862 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 223 Einw./km²
Postleitzahl 62840
INSEE-Code
Website http://fleurbaix.com/

Fleurbaix (niederländisch: Vloerbeek) ist eine französische Gemeinde mit 2.862 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Beuvry (bis 2015: Kanton Laventie). Die Einwohner werden Fleurbaisiens genannt.

Fleurbaix liegt in der historischen Region Flandern nahe der Grenze zum Département Nord. Die Gemeinde liegt am Bach Becque du Biez. Umgeben wird Fleurbaix von den Nachbargemeinden Erquinghem-Lys im Norden, Bois-Grenier im Nordosten, Le Maisnil im Osten, Fromelles im Südosten, Aubers im Süden, Laventie im Südwesten sowie Sailly-sur-la-Lys im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 1437 1457 1647 1993 2221 2480 2674 2635

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Notre-Dame-du-Joyel
  • Kirche Notre-Dame du Joyel, erbaut 1929
  • früheres Kartäuserkloster Notre-Dame des Sept Douleurs de la Boutillerie (bestand von 1618 bis 1792)
  • Britischer Militärfriedhof Trou Aid Post Cemetery
Commons: Fleurbaix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien