Foreigner/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foreigner – Diskografie
Foreigner live (2009)
Foreigner live (2009)
Veröffentlichungen
Studioalben 9
Livealben 11
Kompilationen 21
Singles 36
Videoalben 2

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britisch-US-amerikanischen Rockband Foreigner. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 45,9 Millionen Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Studioalbum Double Vision mit über sieben Millionen verkauften Einheiten.

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1977 Foreigner US5
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(113 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. März 1977
Verkäufe: + 5.220.000
1978 Double Vision UK32
(5 Wo.)UK
US3
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(88 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1978
Verkäufe: + 7.200.000
1979 Head Games DE39
(5 Wo.)DE
US5
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(41 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. September 1979
Verkäufe: + 5.000.000
1981 4 DE4
Platin
Platin

(68 Wo.)DE
UK5
Gold
Gold

(62 Wo.)UK
US1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(81 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Juli 1981
Verkäufe: + 7.150.000
1984 Agent Provocateur DE1
Platin
Platin

(35 Wo.)DE
AT10
(10 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(24 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(32 Wo.)UK
US4
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(45 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 1984
Verkäufe: + 4.012.500
1987 Inside Information DE7
Gold
Gold

(20 Wo.)DE
CH7
Gold
Gold

(13 Wo.)CH
UK64
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US15
Platin
Platin

(37 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 1987
Verkäufe: + 1.335.000
1991 Unusual Heat DE13
(16 Wo.)DE
AT30
(5 Wo.)AT
CH8
(14 Wo.)CH
UK56
(1 Wo.)UK
US117
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Juni 1991
1994 Mr. Moonlight DE21
(10 Wo.)DE
CH17
(9 Wo.)CH
UK59
(1 Wo.)UK
US136
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1994
2009 Can’t Slow Down DE16
(8 Wo.)DE
AT58
(2 Wo.)AT
CH26
(3 Wo.)CH
UK
Silber
Silber
UK
US29
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2009
Verkäufe: + 100.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2010 Can’t Slow Down … When It’s Live! US88
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. November 2010
2011 Acoustique DE32
(1 Wo.)DE
CH48
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2011
2018 Foreigner with the 21st Century Symphony Orchestra & Chorus DE9
(5 Wo.)DE
CH14
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. April 2018
2019 Live at the Rainbow ’78 DE75
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 15. März 2019
Double Vision: Then and Now Live.Reloaded DE26
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 15. November 2019

Weitere Livealben

  • 1993: Best of Live / Classic Hits Live
  • 2006: Extended Versions
  • 2012: Alive & Rockin‘
  • 2014: An Acoustic Evening With
  • 2016: In Concert: Unplugged
  • 2019: The Greatest Hits of Foreigner: Live in Concert
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1982 Records DE22
Gold
Gold

(16 Wo.)DE
CH
Gold
Gold
CH
UK58
Silber
Silber

(11 Wo.)UK
US10
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. November 1982
1992 The Very Best of Foreigner DE23
(23 Wo.)DE
AT34
(3 Wo.)AT
CH20
Gold
Gold

(11 Wo.)CH
UK19
Gold
Gold

(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1992
The Very Best... and Beyond US123
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. September 1992
1998 The Best of Ballads – I Want to Know What Love Is DE81
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1998
2002 Complete Greatest Hits US80
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Mai 2002
The Definitive DE48
(4 Wo.)DE
UK33
Silber
Silber

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. März 2006
2007 The Very Best of Toto & Foreigner CH84
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. August 2007
mit Toto
2008 No End in Sight – The Very Best of Foreigner DE46
(4 Wo.)DE
AT23
(5 Wo.)AT
CH64
(2 Wo.)CH
US132
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2008
2011 Juke Box Heroes: The Very Best of Foreigner US109
Gold
Gold

(50 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2011
Feels Like the First Time US45
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. September 2011
2014 I Want to Know What Love Is – The Ballads DE60
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2014
The Soundtrack of Summer: The Very Best of Foreigner & Styx US69
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2014
mit Styx
2014 The Best of Foreigner 4 & More US162
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. November 2014
2017 40: Forty Hits from Forty Years – 1977–2017 DE94
(1 Wo.)DE
UK79
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
US106
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2017

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Kompilationen

  • 1999: The Platinum Collection
  • 2000: Jukebox Heroes: The Foreigner Anthology
  • 2004: Hot Blooded and Other Hits (US: GoldGold)
  • 2005: The Essentials
  • 2006: The Definitive Collection
  • 2014: The Complete Atlantic Studio Albums 1977–1991
  • 2010: The Very Best Of (Chicago & Foreigner) (UK: SilberSilber)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1977 Feels Like the First Time
Foreigner
UK39
(6 Wo.)UK
US4
(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1977
Cold as Ice
Foreigner
UK24
Silber
Silber

(10 Wo.)UK
US6
(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1977
Long Long Way from Home
Foreigner
US20
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1977
1978 Hot Blooded
Double Vision
UK42
(3 Wo.)UK
US3
Gold
Gold

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1978
Double Vision
Double Vision
US2
Gold
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. September 1978
Blue Morning, Blue Day
Double Vision
UK45
(4 Wo.)UK
US15
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1978
1979 Dirty White Boy
Head Games
US12
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1979
Head Games
Head Games
US14
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. November 1979
1980 Women
Head Games
US41
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1980
1981 Urgent
4
DE12
(25 Wo.)DE
CH84a
(1 Wo.)CH
UK45
(9 Wo.)UK
US4
(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Juni 1981
Waiting for a Girl Like You
4
DE29
(11 Wo.)DE
AT16
(2 Wo.)AT
UK8
Silber
Silber

(13 Wo.)UK
US2
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1981
1982 Juke Box Hero
4
DE24
(17 Wo.)DE
CH87a
(1 Wo.)CH
UK48
(4 Wo.)UK
US26
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1982
Break It Up
4
US26
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Mai 1982
Luanne
4
US75
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1982
1984 I Want to Know What Love Is
Agent Provocateur
DE3
(22 Wo.)DE
AT7
(14 Wo.)AT
CH2
(17 Wo.)CH
UK1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(16 Wo.)UK
US1
Gold
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1984
1985 That Was Yesterday
Agent Provocateur
DE31
(10 Wo.)DE
CH29
(2 Wo.)CH
UK28
(6 Wo.)UK
US12
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1985
Reaction to Action
Agent Provocateur
US54
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1985
Cold as Ice (Remix)
UK64
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Juni 1985
Down on Love
Agent Provocateur
US54
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1985
1987 Say You Will
Inside Information
DE22
(13 Wo.)DE
CH20
(10 Wo.)CH
UK71
(4 Wo.)UK
US6
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1987
1988 I Don’t Want to Live Without You
Inside Information
UK91UK US5
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: März 1988
Heart Turns to Stone
Inside Information
US56
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 1988
1994 White Lie
Mr. Moonlight
DE51
(20 Wo.)DE
UK58
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Oktober 1994
1995 Until the End of Time
Mr. Moonlight
US42
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1995
Rain
Mr. Moonlight
DE84
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1995
a 
Erst 2008 als Einzeldownload vom Best-of-Album No End in Sight in den Schweizer Charts platziert.

Weitere Singles

  • 1979: Love on the Telephone
  • 1980: I’ll Get Even with You
  • 1985: Growing Up the Hard Way
  • 1988: Can’t Wait
  • 1991: Lowdown and Dirty
  • 1991: I’ll Fight for You
  • 1992: Soul Doctor
  • 1992: With Heaven on Our Side
  • 1995: All I Need to Know
  • 1995: Under the Gun
  • 2016: The Flame Still Burns
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2018 Foreigner with the 21st Century Symphony Orchestra & Chorus UK2
(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2018
2019 Double Vision: Then And Now UK4
(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. November 2019

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DE1DE ATAT CH1CH UK1UK US1US
Top-10-Alben DE4DE AT1AT CH3CH UK2UK US6US
Alben in den Charts DE17DE AT5AT CH10CH UK11UK US19US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UK1UK US1US
Top-10-Singles DE1DE AT1AT CH1CH UK2UK US9US
Singles in den Charts DE8DE AT2AT CH6CH UK13UK US22US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1996: für das Album The Very Best of Foreigner
    • 2005: für das Album The Definitive
  • Europa Europa (Impala)
    • 2010: für das Album Can’t Slow Down[3]
  • Frankreich Frankreich
    • 1982: für das Album 4
    • 1985: für das Album Agent Provocateur
    • 1992: für das Album The Very Best of Foreigner
    • 2001: für das Album Records
  • Italien Italien
    • 2023: für die Single I Want to Know What Love Is
  • Niederlande Niederlande
    • 1982: für das Album Foreigner

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1982: für das Album 4[4]
    • 2001: für das Album Foreigner
  • Danemark Dänemark
    • 2024: für die Single I Want to Know What Love Is
  • Kanada Kanada
    • 1978: für das Album Foreigner
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1982: für das Album Records[5]
    • 1985: für das Album Agent Provocateur[5]
  • Niederlande Niederlande
    • 1992: für das Album The Very Best of Foreigner
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single I Want to Know What Love Is

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1979: für das Album Double Vision

4× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1982: für das Album 4

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 2× Gold2 2× Platin2190.000aria.com.au
 Dänemark (IFPI)0! S0! G Platin190.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 2× Gold2 2× Platin21.500.000musikindustrie.de
 Europa (Impala)0! S Gold10! P(100.000)Einzelnachweise
 Frankreich (SNEP)0! S 4× Gold40! P400.000infodisc.fr
 Italien (FIMI)0! S Gold10! P50.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S0! G 7× Platin7700.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S0! G 2× Platin240.000Einzelnachweise
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 Platin1150.000nvpi.nl
 Schweiz (IFPI)0! S 3× Gold3 Platin1175.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S0! G Platin160.000elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 6× Gold6 34× Platin3440.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 8× Silber8 2× Gold2 3× Platin32.560.000bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  22× Gold22  54× Platin54
  1. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. VÖ-Daten
  3. Gold für Can’t Slow Down in Europa
  4. David Kent: Kent Music Report No. 453. Kent Music Report via Imgur, 28. Februar 1983, abgerufen am 2. Januar 2022 (englisch).
  5. a b Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).