Gertrude Schoißwohl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gertrude Schoißwohl

Gertrude Schoißwohl (* 5. Mai 1920; † 11. Jänner 1997 in Innsbruck[1]) war eine österreichische Schachspielerin.

Bei der österreichischen Staatsmeisterschaft 1960 in Innsbruck hat Gertrude Schoißwohl hinter Ida Salzmann den zweiten Platz belegt. 1974 in Gloggnitz wurde sie vor Ida Salzmann österreichische Staatsmeisterin.

Bei der ersten Fernschachweltmeisterschaft der Frauen belegte sie hinter Olga Rubzowa den zweiten Platz.[2]

Im Jahr 1997 erhielt sie posthum den Titel Fernschach-Großmeister der Frauen.

Commons: Gertrude Schoißwohl – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Franz Modliba: ÖSTERREICHISCHE SCHACHGESCHICHTE „ Österreich unter der Enns “ NIEDERÖSTERREICH, S. 354
  2. 1. Fernschach-Weltmeisterschaft der Frauen Kreuztabelle und Abbildung der Teilnehmerinnen auf TeleSchach