Hochsträß (Bodolz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hochsträß
Gemeinde Bodolz
Koordinaten: 47° 34′ N, 9° 39′ OKoordinaten: 47° 34′ 18″ N, 9° 38′ 58″ O
Höhe: 410 m
Einwohner: 67 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382

Hochsträß (mundartlich: Hochsdräss[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodolz im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Das Dorf liegt circa ein Kilometer westlich des Hauptorts Bodolz. Im Norden von Hochsträß liegt Bettnau und im Südwesten der Hauptort Wasserburg.

Hochsträß wurde erstmals urkundlich im Jahr 1368 als Hochgestrás erwähnt.[2] Der Ortsname bezieht sich auf eine Kunststraße höheren Alters, vermutlich eine Römerstraße.[2] Hochsträß gehörte der Herrschaft Wasserburg an.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 405 (Digitalisat).
  2. a b c d Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.