Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1939/Dameneinzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tennis-Dameneinzel der
Internationalen Tennismeisterschaften
von Deutschland 1939
Bewerbe
Einzel Herren Damen
Doppel Herren Damen Mixed

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Dameneinzels der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1939.

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Danemark Hilde Sperling  Sieg
02. Vereinigte Staaten 48 Gracyn Wheeler Achtelfinale
03. Deutsches Reich NS Annelies Ullstein  Viertelfinale
04. Vereinigtes Konigreich Margot Lumb Achtelfinale

Zeichenerklärung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Halbfinale Finale
                       
1  Danemark Hilde Sperling 6 6      
 Ungarn 1918 Klára Somogyi 1 3  
1  Danemark Hilde Sperling  6 6
   Jugoslawien Konigreich 1918 Hella Kovač 0 1
 Jugoslawien Konigreich 1918 Hella Kovač 6 6
 
 Niederlande Madzy Rollin Couquerque  1 1  
Obere Hälfte 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  1  Danemark H. Sperling 6 6  
   Deutsches Reich NS L. Fabian 0 2  
      1  Danemark H. Sperling 6 6  
       Rumänien Konigreich M. Berescu 1 1  
   Deutsches Reich NS I. Bartels 7 2 1  
   Rumänien Konigreich M. Berescu 5 6 6  
      1  Danemark H. Sperling  6 6
       Deutsches Reich NS M. Müller-Hein  1 0
   Italien 1861 V. Tonolli  
   Deutsches Reich NS L. Wenneker w. o. [1]  
       Deutsches Reich NS L. Wenneker 4 5
       Deutsches Reich NS M. Müller-Hein  6 7  
   Schweden B. Gullbrandsson  2 3  
   Deutsches Reich NS M. Müller-Hein  6 6  
   
Obere Hälfte 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
  4  Vereinigtes Konigreich M. Lumb 6 6  
   SchwedenSchweden Schröder 2 3  
      4  Vereinigtes Konigreich M. Lumb 6 3 1  
 Jugoslawien Konigreich 1918 A. Florian 4 6 6        Jugoslawien Konigreich 1918 A. Florian 0 6 6  
 Deutsches Reich NS R. Nürnberg 6 4 2      Jugoslawien Konigreich 1918 A. Florian 5 6 6  
 Deutsches Reich NS U. Schmeil 1 1      Protektorat Böhmen und Mähren 1939 H. Straubeová  7 4 2  
 Protektorat Böhmen und Mähren 1939 H. Straubeová  6 6        Jugoslawien Konigreich 1918 A. Florian 6 2 1
 Ungarn 1918 K. Somogyi 6 6        Ungarn 1918 K. Somogyi  1 6 6
 Deutsches Reich NS M. Eberstein 2 1      Ungarn 1918 K. Somogyi  11 6  
 Deutsches Reich NS U. Rosenow 6 7      Deutsches Reich NS U. Rosenow 9 1  
 Deutsches Reich NS Ch. Oechsner 4 5        Ungarn 1918 K. Somogyi  6 6
 Deutsches Reich NS H. Walter 8 4 6        Deutsches Reich NS H. Walter 4 3  
 Deutsches Reich NS G. Rosenthal 6 6 3      Deutsches Reich NS H. Walter 6 6  
 Norwegen A. Werring 4 6 1      Deutsches Reich NS A. Timme 4 3  
 Deutsches Reich NS A. Timme 6 1 6    
Untere Hälfte 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
 Deutsches Reich NS I. Schumann  10 7        
 Deutsches Reich NS K. Unkenbold  8 5      Deutsches Reich NS I. Schumann 5 5  
 Jugoslawien Konigreich 1918 H. Kovač 5 6 6      Jugoslawien Konigreich 1918 H. Kovač 7 7  
 Deutsches Reich NS Ä. Schneider 7 1 3        Jugoslawien Konigreich 1918 H. Kovač 6 7  
 Deutsches Reich NS L. Rost 6 4 6        Vereinigtes Konigreich R. Thomas 2 5  
 Protektorat Böhmen und Mähren 1939 Z. Nechvílová 4 6 4      Deutsches Reich NS L. Rost 3 2  
 Vereinigtes Konigreich R. Thomas 6 7      Vereinigtes Konigreich R. Thomas 6 6  
 Deutsches Reich NS Klein 1 5        Jugoslawien Konigreich 1918 H. Kovač  6 6
 Ungarn 1918 M. Popp 6 6       3  Deutsches Reich NS A. Ullstein  2 3
 Deutsches Reich NS T. Wolf 2 0      Ungarn 1918 M. Popp w. o. [1]  
   Italien 1861 W. San Donnino   
       Ungarn 1918 M. Popp 1 0
      3  Deutsches Reich NS A. Ullstein  6 6  
   Deutsches Reich NS R. Thiemen 3 7  
  3  Deutsches Reich NS A. Ullstein  6 9  
   
Untere Hälfte 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erste Runde   Zweite Runde   Achtelfinale   Viertelfinale
       
   Vereinigtes Konigreich R. Jarvis 4 3  
   Deutsches Reich NS U. Heidtmann 6 6  
       Deutsches Reich NS U. Heidtmann 6 3  
       Niederlande M. Rollin Couquerque  8 6  
   Schweiz E. Sutz 0 1  
   Niederlande M. Rollin Couquerque  6 6  
       Niederlande M. Rollin Couquerque  6 6
       Deutsches Reich NS T. Dietz 4 3
   Deutsches Reich NS T. Dietz 6 6  
   Italien 1861 L. Manfredi 2 0  
       Deutsches Reich NS T. Dietz 4 10 6
      2  Vereinigte Staaten 48 G. Wheeler 6 8 3  
   Deutsches Reich NS Gentsch 0 0  
  2  Vereinigte Staaten 48 G. Wheeler 6 6  
   
  1. a b Die beiden Italienerinnen Wally San Donnino und Vittoria Tonolli sagten ab.