James Blunt/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
James Blunt

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des britischen Pop-Sängers James Blunt. Den Quellenangaben zufolge verkaufte er bisher mehr als 37 Millionen Tonträger.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Silberne Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2017: für das Album The Afterlove
    • 2021: für die Single OK
    • 2021: für die Single Carry You Home
    • 2021: für die Single High
    • 2023: für die Single Monsters

Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2014: für die Single Heart to Heart
    • 2015: für das Album I’ll Take Everything: The Platinum Collection
  • Belgien Belgien
    • 2005: für die Single You’re Beautiful
    • 2006: für die Single Goodbye My Lover
    • 2007: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions
    • 2007: für die Single 1973
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
  • Danemark Dänemark
    • 2006: für die Single Wisemen[2]
    • 2008: für die Single Carry You Home[3]
    • 2014: für das Streaming You’re Beautiful
    • 2023: für die Single Bonfire Heart
  • Deutschland Deutschland
    • 2007: für die Single 1973
    • 2011: für die Single Stay the Night
    • 2017: für die Single Heart to Heart
    • 2021: für die Single Melody
    • 2024: für die Single Goodbye My Lover
  • Finnland Finnland
    • 2005: für das Album Back to Bedlam
  • Frankreich Frankreich
    • 2007: für das Album Chasing Time: The Bedlam Sessions
  • Griechenland Griechenland
    • 2008: für das Album All the Lost Souls[4]
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
  • Italien Italien
    • 2011: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2011: für die Single Stay the Night
    • 2014: für das Album Moon Landing
    • 2014: für die Single Postcards
    • 2015: für die Single Goodbye My Lover
    • 2018: für das Album Back to Bedlam
    • 2019: für die Single 1973
    • 2020: für das Album All the Lost Souls
    • 2021: für die Single Carry You Home
  • Japan Japan
    • 2014: für die Single You’re Beautiful (Mobile Downloads)
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
  • Kanada Kanada
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2013: für das Album Moon Landing
    • 2014: für die Single Bonfire Heart
  • Mexiko Mexiko
    • 2005: für das Album Back to Bedlam
    • 2015: für die Single You’re Beautiful
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2006: für die Single You’re Beautiful[5]
    • 2011: für die Single Stay the Night
    • 2013: für die Single Bonfire Heart
    • 2014: für das Album Moon Landing
  • Niederlande Niederlande
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
    • 2011: für das Album Some Kind of Trouble
  • Osterreich Österreich
    • 2009: für die Single It Is My Song
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2014: für die Single Bonfire Heart
    • 2014: für die Single You’re Beautiful
    • 2014: für die Single 1973
  • Polen Polen
    • 2009: für das Album All the Lost Souls
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2016: für das Album Moon Landing
    • 2024: für die Single Beside You
  • Portugal Portugal
    • 2006: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions[6]
    • 2007: für das Album All the Lost Souls[7]
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble[8]
    • 2022: für die Single OK[9]
  • Schweden Schweden
    • 2006: für die Single Goodbye My Lover
    • 2006: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
  • Schweiz Schweiz
    • 2006: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions
    • 2006: für die Single You’re Beautiful
    • 2012: für die Single It Is My Song
    • 2013: für die Single Goodbye My Lover
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Bonfire Heart
    • 2024: für die Single Goodbye My Lover
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für die Single Goodbye My Lover
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für das Album Once Upon a Mind
    • 2020: für die Single Bridge over Troubled Water
    • 2022: für die Single Wisemen
    • 2023: für das Album The Stars Beneath My Feet (2004–2021)

Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Argentinien Argentinien
    • 2006: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
  • Australien Australien
    • 2006: für die Single You’re Beautiful
    • 2006: für die Single Goodbye My Lover
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2011: für die Single Stay the Night
    • 2013: für das Album Moon Landing
  • Belgien Belgien
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
    • 2017: für die Single OK
    • 2018: für die Single Melody
  • Danemark Dänemark
    • 2006: für die Single Goodbye My Lover[2]
    • 2006: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions[10]
    • 2008: für die Single 1973[11]
    • 2008: für das Album All the Lost Souls[12]
  • Deutschland Deutschland
    • 2006: für die Single You’re Beautiful
    • 2007: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions
    • 2011: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2014: für die Single Bonfire Heart
  • Europa Europa
    • 2014: für das Album Some Kind of Trouble[13]
  • Frankreich Frankreich
    • 2014: für das Album Moon Landing
    • 2017: für die Single OK
  • Italien Italien
    • 2005: für das Album Back to Bedlam[14]
    • 2013: für die Single Bonfire Heart
    • 2014: für die Single Heart to Heart
    • 2019: für die Single Melody
  • Japan Japan
    • 2006: für das Album Back to Bedlam
    • 2014: für die Single You’re Beautiful (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2007: für den Ringtone You’re Beautiful
    • 2021: für die Single OK
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
    • 2011: für das Album Some Kind of Trouble
  • Niederlande Niederlande
    • 2006: für das Album Back to Bedlam
  • Osterreich Österreich
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
    • 2014: für das Album Moon Landing
  • Schweden Schweden
    • 2005: für die Single You’re Beautiful
    • 2014: für die Single Bonfire Heart
  • Schweiz Schweiz
    • 2010: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2014: für die Single Bonfire Heart
    • 2014: für das Album Moon Landing
  • Spanien Spanien
    • 2005: für das Album Back to Bedlam
    • 2017: für die Single OK
    • 2024: für die Single 1973
    • 2024: für die Single You’re Beautiful
  • Ungarn Ungarn
    • 2014: für das Album Moon Landing
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2009: für den Mastertone You’re Beautiful
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für die Single Everybody Hurts
    • 2014: für das Album Some Kind of Trouble
    • 2014: für das Album Moon Landing
    • 2018: für die Single Bonfire Heart
    • 2020: für die Single Goodbye My Lover
    • 2022: für die Single 1973

3× Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Deutschland Deutschland
    • 2015: für das Album Moon Landing

2× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Argentinien Argentinien
    • 2005: für das Album Back to Bedlam
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single You’re Beautiful
  • Deutschland Deutschland
    • 2019: für die Single OK
  • Europa Europa
    • 2008: für das Album All the Lost Souls
  • Frankreich Frankreich
    • 2011: für das Album Some Kind of Trouble
  • Griechenland Griechenland
    • 2006: für das Album Back to Bedlam[15]
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single You’re Beautiful
  • Japan Japan
    • 2007: für den Ringtone You’re Beautiful
  • Kanada Kanada
    • 2006: für die Single You’re Beautiful
    • 2008: für das Album All the Lost Souls
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2006: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions[16]
  • Osterreich Österreich
    • 2014: für das Album Back to Bedlam
    • 2021: für die Single OK
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single OK
  • Portugal Portugal
    • 2006: für das Album Back to Bedlam[17]
  • Schweden Schweden
    • 2006: für das Album Back to Bedlam
  • Schweiz Schweiz
    • 2017: für die Single OK
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Chasing Time: The Bedlam Sessions
    • 2019: für die Single You’re Beautiful

5× Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Deutschland Deutschland
    • 2019: für das Album All the Lost Souls

3× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2015: für die Single Bonfire Heart
  • Belgien Belgien
    • 2008: für das Album Back to Bedlam
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album All the Lost Souls
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single OK
  • Schweiz Schweiz
    • 2008: für das Album All the Lost Souls
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2016: für das Album Back to Bedlam
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2022: für das Album All the Lost Souls

4× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

9× Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Deutschland Deutschland
    • 2013: für das Album Back to Bedlam

5× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2007: für das Videoalbum Chasing Time - The Bedlam Sessions
  • Schweiz Schweiz
    • 2006: für das Album Back to Bedlam

6× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Danemark Dänemark
    • 2017: für das Album Back to Bedlam
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album Back to Bedlam
  • Kanada Kanada
    • 2006: für das Album Back to Bedlam

7× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für das Album Back to Bedlam

9× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2010: für das Album Back to Bedlam

11× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

14× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album Back to Bedlam

Diamantene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frankreich Frankreich
    • 2006: für das Album Back to Bedlam
    • 2010: für das Album All the Lost Souls

Auszeichnungen nach Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 2× Platin80.000
 Australien (ARIA)[18] 9× Platin670.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin150.000
 Dänemark (IFPI) 6× Platin120.000
 Deutschland (BVMI) 9× Gold900.000
 Europa (IFPI) 6× Platin(6.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold13.158
 Frankreich (SNEP) Diamant750.000
 Griechenland (IFPI) 2× Platin40.000
 Irland (IRMA) 14× Platin210.000
 Italien (FIMI) Platin (2005)
+ Gold (2018)
125.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) 6× Platin600.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 7× Platin105.000
 Niederlande (NVPI) Platin70.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin60.000
 Portugal (AFP) 2× Platin40.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) 5× Platin200.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] 11× Platin3.400.000
Insgesamt 4× Gold
88× Platin
1× Diamant
10.903.000

Chasing Time: The Bedlam Sessions

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
935.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Platin30.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold500.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Finnland (IFPI)12.492
 Frankreich (SNEP) Diamant750.000
 Griechenland (IFPI) Gold7.500
 Irland (IRMA) 3× Platin45.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Gold35.000
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin900.000
Insgesamt 9× Gold
21× Platin
1× Diamant
3.419.992
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold(15.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(200.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(200.000)
 Irland (IRMA) Gold(7.500)
 Italien (FIMI) Gold(30.000)
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Gold(25.000)
 Österreich (IFPI) Gold(10.000)
 Polen (ZPAV) Gold(10.000)
 Portugal (AFP) Gold(10.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(30.000)
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin(300.000)
Insgesamt 7× Gold
8× Platin
1.085.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin6.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[20] Platin387.000
Insgesamt 5× Gold
7× Platin
990.500

I’ll Take Everything: The Platinum Collection

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

Once Upon a Mind

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

The Stars Beneath My Feet (2004–2021)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

Auszeichnungen nach Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI)[21]30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
230.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold4.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
404.000

You’re Beautiful

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Japan (RIAJ) Gold (Mobile Downloads)
+ Platin (Digital)
+ 2× Platin (Ringtone)
850.000
 Kanada (MC) 2× Platin (Single)
+ Platin (Ringtone)
80.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[22] 4× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] 2× Platin1.400.000
Insgesamt 6× Gold
21× Platin
6.155.000

Goodbye My Lover

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Gold300.000
 Italien (FIMI) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] Platin710.000
Insgesamt 7× Gold
3× Platin
1.678.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI)[23] Gold35.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
900.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
242.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 2× Gold
30.000

Everybody Hurts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Platin
600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
242.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] Platin777.000
Insgesamt 5× Gold
8× Platin
1.533.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
215.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold15.000
Insgesamt 1× Gold
15.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin800.000
 Frankreich (SNEP) Platin133.333
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin60.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin100.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
15× Platin
1.638.333
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
400.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
270.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Polen (ZPAV) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

You’re Beautiful

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1× Gold
1.300.000

Auszeichnungen nach Videoalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chasing Time: The Bedlam Sessions

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 5× Platin75.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin10.000
 Portugal (AFP) Gold4.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold3.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 4× Gold
12× Platin
325.000

Statistik und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S0! G 4× Platin40! D128.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 2× Gold2 23× Platin230! D1.445.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 5× Gold5 6× Platin60! D330.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! S 4× Gold4 12× Platin120! D448.500ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 8× Gold8 13× Platin130! D4.500.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 9× Platin90! D(9.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P0! D25.650ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S Gold1 4× Platin4 2× Diamant21.933.333infodisc.fr snepmusique.com
 Griechenland (IFPI)0! S Gold1 2× Platin20! D47.500Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S Gold1 17× Platin170! D262.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 9× Gold9 9× Platin90! D705.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold2 4× Platin40! D1.250.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 3× Gold3 12× Platin120! D1.080.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 2× Gold20! P0! D3.670.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 4× Gold4 11× Platin110! D172.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S 2× Gold2 Platin10! D130.000nvpi.nl
 Österreich (IFPI)0! S 5× Gold5 6× Platin60! D215.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 4× Gold4 2× Platin20! D155.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S 4× Gold4 2× Platin20! D69.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 3× Gold3 4× Platin40! D240.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 4× Gold4 13× Platin130! D488.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 2× Gold2 4× Platin40! D320.000elportaldemusica.es promusicae.es
 Ungarn (MAHASZ)0! S0! G Platin10! D6.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 2× Gold2 8× Platin80! D7.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Silber5 4× Gold4 24× Platin240! D11.634.000bpi.co.uk
Insgesamt  5× Silber5  73× Gold73  191× Platin191  2× Diamant2

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Blunt heads back to basics again. In: Ilkeston Advertiser. 12. Mai 2014, abgerufen am 20. September 2016 (englisch).
  2. a b Auszeichnungen in Dänemark 2006
  3. Gold für Carry You Home in Dänemark
  4. Gold für All the Lost Souls in Griechenland
  5. Gold für You’re Beautiful in Neuseeland
  6. Gold für Chasing Time: The Bedlam Sessions in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  7. Gold für All the Lost Souls in Portugal (Memento vom 12. Dezember 2008 im Internet Archive)
  8. Gold für Some Kind of Trouble in Portugal (Memento vom 4. Dezember 2010 im Internet Archive)
  9. Gold für OK in Portugal
  10. Platin für Chasing Time: The Bedlam Sessions in Dänemark (Memento vom 3. Oktober 2006 im Internet Archive)
  11. Guld og platin i november (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 12. Januar 2008, abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  12. Album Top 40 - Uge 30 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 21. Februar 2024 (dänisch).
  13. Platin für Some Kind of Trouble in Europa
  14. James Blunt, tre concerti in Italia a gennaio. Da oggi la prevendita online. (Memento vom 2. Januar 2006 im Internet Archive) kwmusica.kataweb.it, 20. Oktober 2005, abgerufen am 16. Juli 2021 (italienisch).
  15. 2× Platin für Back to Bedlam in Griechenland
  16. Certifications June 4 2006 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 4. Juni 2006, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  17. afp.pt (Memento vom 22. Januar 2012 im Internet Archive)
  18. David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).
  19. a b c d Rob Copsey: James Blunt's Official Top 10 biggest songs. officialcharts.com, 19. November 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021 (englisch).
  20. Ben Homewood: James Blunt announces new album details. In: Music Week. 23. Januar 2017, abgerufen am 8. Januar 2024 (englisch).
  21. Le cifre di vendita. (PDF-Datei) In: musicaedischi.it. Musica e dischi, 2006, S. 9, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Mai 2015; abgerufen am 22. Dezember 2021 (italienisch).
  22. Paul Grein: Week Ending Oct. 21, 2012. Songs: Rihanna Ties Whitney. In: Yahoo Music. 24. Oktober 2012, abgerufen am 7. Juli 2014 (englisch).
  23. Classifiche, Rapporto 2007 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) musicaedischi.it, PDF, abgerufen am 14. Januar 2022 (italienisch).