Johann Stöcker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Stöcker (* 23. Juli 1835 in Steinwiesen; † 23. Juni 1913 in Marktzeuln) war Gastwirt, Bierbrauer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Stöcker besuchte die Volksschule und erlernte die Bierbrauerei. Danach war er Gastwirt, Besitzer der Brauerei Drei Kronen[1] in Marktzeuln und Königlicher Poststallhalter.

Von 1893 bis 1898 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Oberfranken 4 (Kronach, Staffelstein, Lichtenfels, Stadtsteinach, Teuschnitz) und die Deutsche Zentrumspartei.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Historisches Brauereiverzeichnis Deutschland, abgerufen am 28. April 2021.
  2. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 204.