Kalthausen (Leisnig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kalthausen
Stadt Leisnig
Koordinaten: 51° 11′ N, 12° 54′ OKoordinaten: 51° 11′ 12″ N, 12° 53′ 43″ O
Eingemeindung: 1936
Eingemeindet nach: Zschockau
Postleitzahl: 04703
Vorwahl: 034321
Karte
Lage von Kalthausen im Gebiet der Stadt Leisnig

Kalthausen ist ein Ortsteil der Stadt Leisnig im Landkreis Mittelsachsen. 1925 hatte der Ort 46 Einwohner.[1] 1936 wurde er nach Zschockau eingemeindet, 1965 gehörte er zu Polkenberg, 1999 zu Bockelwitz, 2012 ging er mit diesem nach Leisnig.

1548 nennt das Amtserbbuch Leisnig zu Kalthausen „5 besessene Mann, darunter 3 Gärtner, die sind alle Balthasar von Arras lehen- und zinsbar mit 4 Hufen; die haben vormals zum Vorwerk gehört, sind aber vererbt worden; diese Hufen verdient jetzt der von Arras mit seinen Ritterdiensten“.[2] Das Obergericht gehörte ins Amt Leisnig, das Erbgericht Balthasar von Arras (Sitz in Marschwitz). Gepfarrt war der Ort nach Altleisnig.

  • Danny Walther: Kalthausen – Geschichte(n) eines kleinen Dorfes in Neuer Mildensteiner Erzähler, Mitteilungsblatt des Leisniger Geschichts- und Heimatvereins Nr. 2/2014.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. siehe unter Weblinks: Digitales Historisches Ortsverzeichnis
  2. siehe unter Weblinks: Repertorium Saxonicum des ISGV