Kanton Sens-Ouest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Sens-Ouest
Region Burgund
Département Yonne
Arrondissement Sens
Hauptort Sens
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 21.510 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 13
INSEE-Code 8930

Der Kanton Sens-Ouest war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Sens, im Département Yonne und in der Region Burgund; sein Hauptort war Sens, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1988 bis 2015 Philippe Serre (UMP).

Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden und einem Teil der Stadt Sens (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl; im Kanton lebten etwa 7.300 Einwohner von Sens):

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Collemiers 588 (2013) 10,7 55 Einw./km² 89113 89100
Cornant 356 (2013) 5,06 70 Einw./km² 89116 89500
Courtois-sur-Yonne 747 (2013) 4,29 174 Einw./km² 89127 89100
Égriselles-le-Bocage 1.229 (2013) 23,69 52 Einw./km² 89151 89500
Étigny 773 (2013) 6,86 113 Einw./km² 89160 89510
Gron 1.238 (2013) 11,73 106 Einw./km² 89195 89100
Marsangy 811 (2013) 14,68 55 Einw./km² 89245 89500
Nailly 1.261 (2013) 21,61 58 Einw./km² 89274 89100
Paron 4.719 (2013) 10,51 449 Einw./km² 89287 89100
Saint-Denis-lès-Sens 737 (2013) 6,73 110 Einw./km² 89342 89100
Saint-Martin-du-Tertre 1.567 (2013) 6,91 227 Einw./km² 89354 89100
Sens 25.018 (2013) –  –  Einw./km² 89387 89100
Subligny 498 (2013) 7,88 63 Einw./km² 89404 89100