King’s Cup (Fußball) 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
King’s Cup 2004
Pokalsieger Lettland Slowakei
Beginn 30. November 2004
Finale 1. Dezember 2004
Finalstadion Suphachalasai Stadium
Mannschaften Thailand Thailand
Slowakei Slowakei
Ungarn Ungarn
Estland Estland
Spiele 4
Tore 8  (ø 2 pro Spiel)
2003
2005

Der King’s Cup 2004 (thailändisch คิงส์คัพ 2004) war die 35. Austragung eines Fußballwettbewerbs in Thailand. Ausgetragen und organisiert wurde der Wettbewerb vom thailändischen Fußballverband.

Teilnehmende Mannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mannschaft Nationaler Verband Regionaler Verband Kontinentalverband FIFA-Weltrangliste[1]
Thailand Thailand Football Association of Thailand AFF AFC 72. Platz
Slowakei Slowakei Slovenský futbalový zväz UEFA 55. Platz
Ungarn Ungarn Magyar Labdarúgó Szövetség 74. Platz
Estland Estland Eesti Jalgpalli Liit 76. Platz

Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, wird die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt. Es gibt keine Verlängerung. Es können fünf Spieler ausgetauscht werden. Die Sieger bestreiten das Finale, die Verlierer spielen um den dritten Platz.

Alle Spiele fanden in der Hauptstadt Bangkok im 19.793 Zuschauer fassenden Suphachalasai Stadium statt.

Suphachalasai Stadium
King’s Cup (Fußball) 2004 (Thailand)
King’s Cup (Fußball) 2004 (Thailand)
Spielort King’s Cup 2004, Bangkok, Suphachalasai Stadium
  Halbfinale     Finale
                 
  30. November 2004 um 16:15 Uhr  
  1  Slowakei Slowakei 1
  2  Ungarn Ungarn 0     1. Dezember 2004 um 19:00 Uhr
      1  Slowakei Slowakei 1 (5)
  30. November 2004 um 19:00 Uhr     3  Thailand Thailand 1 (4)
  3  Thailand Thailand 0 (4)      
  4  Estland Estland 0 (3)    
  Spiel um Platz 3
1. Dezember 2004 um 16:15 Uhr
2  Ungarn Ungarn 5
4  Estland Estland 0
Datum Ergebnis
30. November 2004 um 16:15 Uhr Slowakei Slowakei 1:0 Ungarn Ungarn
30. November 2004 um 19:00 Uhr Thailand Thailand 0:0
(4:3 i. E.)
Estland Estland

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Datum Ergebnis
1. Dezember 2004 um 16:15 Uhr Ungarn Ungarn 5:0 Estland Estland
Datum Ergebnis
1. Dezember 2004 um 19:00 Uhr Slowakei Slowakei 1:1
(5:4 i. E.)
Thailand Thailand
Platz Mannschaft
Gold 1. Platz Slowakei Slowakei
Silber 2. Platz Thailand Thailand
Bronze 3. Platz Ungarn Ungarn
4. Platz Estland Estland

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. FIFA-Weltrangliste, Stand 10. November 2004. In: fifa.com. Abgerufen am 27. September 2023 (englisch).