Liste der Orgeln in der Vatikanstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste enthält eine Aufzählung der Orgeln im Staat der Vatikanstadt.

Stadt Gebäude Jahr Orgelbauer Bild Manuale Register Bemerkungen
Vatikanstadt Petersdom, Hauptorgel
(Standort)
1963 Tamburini
IV/P 81 Zweigeteilte Aufstellung im Chorraum des Petersdomes; 2002 Bau eines zusätzlichen fahrbaren dreimanualigen Spieltisches durch Mascioni
Vatikanstadt Petersdom, Fahrbare Orgel
(Standort)
1981 Walcker
II/P 11 Bei dem Instrument handelt es sich um ein Geschenk des damaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt an Papst Johannes-Paul II.
Vatikanstadt Petersdom, Chorkapelle, Tamburini-Orgel
(Standort)
1974 Tamburini
II/P 25 Aufstellung auf der östlichen Empore der Chorkapelle, Spieltisch ebenerdig
Vatikanstadt Petersdom, Chorkapelle, Morettini-Orgel
(Standort)
1887 Morettini
II/P 18 Aufstellung auf der westlichen Empore der Chorkapelle
Vatikanstadt Petersdom, Sakramentskapelle
(Standort)
1914 Morettini
I/P 9 Im Generalschweller (außer das Prospektregister Principale 8')
Vatikanstadt Vatikanische Audienzhalle
(Standort)
1971 Mascioni V/P 95 (104) Größte Orgel der Vatikanstadt; Aufstellung unsichtbar hinter der Bühne.[1]
Vatikanstadt Sant’Anna dei Palafrenieri
(Standort)
1931 Migliorini
II/P 12
Vatikanstadt Sixtinische Kapelle
(Standort)
2002 Mathis
II/P 13 (14) Die Orgel ist fahrbar angelegt und wird außerhalb ihrer Nutzung in der Nähe der Aula Benedizione abgestellt.[2]
Vatikanstadt Santi Martino e Sebastiano degli Svizzeri
(Standort)
1999 Mathis II/P 11 (12) [3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Disposition der Mascioni-Orgel in der Audienzhalle Paolo VI
  2. Die Mathis-Orgel der Sixtinischen Kapelle
  3. Die Mathis-Orgel von Santi Martino e Sebastiano degli Svizzeri
Commons: Orgeln in Vatikanstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien