Liste von Sinologen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste von Sinologen führt zu den Biographien von Sinologen, also den Forschern, die sich wissenschaftlich mit der Geschichte, Kultur, Sprache und Politik Chinas auseinandersetzen und die erhebliche bzw. einflussreiche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben.

Die Liste ist sehr unvollständig, für ein Verzeichnis aller Sinologen mit Artikeln in Wikipedia siehe Kategorie:Sinologe.

Ferdinand Verbiest
Richard Wilhelm

Großbritannien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
James Legge
Matteo Ricci
  • Aoki Masaru (青木 正児 Aoki Masaru, Seiji, 1887–1964)
  • Haneda Tōru (1882–1955)
  • Ikeuchi Hiroshi (1878–1952)
  • Kanda Kiichirō (1897–1983)
  • Katō Shigeshi (1880–1989)
  • Kuwabara Jitsuzo (1873–1931)
  • Mikami Tsugio (1907–1987)
  • Mori Shikazō (1906–1980)
  • Morohashi Tetsuji (1883–1982)
  • Naito Konan (1866–1934)
  • Niida Noboru (1904–1966)
  • Nishijima Sadao (1919–1999)
  • Ōbi Kōichi 小尾郊一
  • Ono, Genmyō (1883–1939)
  • Otake Fumio (1900–1962), Shiji-Übersetzer
  • Shinoda Osamu Forschungen zur chinesischen Ess- und Trinkkultur
  • Shiratori Kurakichi (1865–1942)
  • Suzuki, Daisetz Teitaro (鈴木 貞太郎, Suzuki Teitarō; 鈴木 大拙, Suzuki Daisetsu; 1870–1966)
  • Suzuki Torao 鈴木虎雄
  • Takakusu, Junjirō (1866–1945)
  • Takeuchi Yoshimi (1910–1977)
  • Tsukamoto Zenryū (1898–1980)
  • Yabuuchi Kiyoshi (1906–2000)
  • Yoshikawa Kōjirō (1904–1980)
  • Charles Muller (Religionswissenschaftler) (* 1953)

Portugal – Macao

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel des 1569 erschienenen Buches von Gaspar da Cruz
  • Wang Gungwu

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise und Anmerkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Prof. Dr. Liang, Yong. Abgerufen am 16. Dezember 2018.
  2. Nachruf
  3. Charles Hucker in der englischsprachigen Wikipedia