Magdalini Adaloglou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Magdalini Adaloglou Tennisspieler
Nation: Griechenland Griechenland
Geburtstag: 5. September 1999 (24 Jahre)
1. Profisaison: 2015
Preisgeld: 6.042 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 34:30
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 1081 (26. Juni 2023)
Aktuelle Platzierung: 1133
Doppel
Karrierebilanz: 15:18
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 713 (25. Dezember 2023)
Aktuelle Platzierung: 805
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Magdalini Adaloglou (griechisch Μαγδαληνή Αδάλογλου, * 5. September 1999 in Athen) ist eine griechische Tennisspielerin.

Adaloglou spielte bislang vorrangig Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang drei Titel im Doppel gewinnen konnte.

Von 2017 bis 2022 spielte Adaloglou für das Damentennisteam der Bulldogs der Mississippi State University.[1]

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 24. Dezember 2022 Tunesien Monastir ITF W15 Hartplatz Griechenland Sapfo Sakellaridi Tunesien Chiraz Bechri
Russland Milana Schabrailowa
7:5, 6:4
2. 31. Dezember 2022 Tunesien Monastir ITF W15 Hartplatz Frankreich Jaroslawa Bartaschewitsch Serbien Bojana Marinković
Belgien Eliessa Vanlangendonck
7:65, 6:2
3. 23. September 2023 Tunesien Monastir ITF W15 Hartplatz Ukraine Khrystyna Vozniak Indien Vaishnavi Adkar
Brasilien Georgia Gulin
4:6, 6:3, [10:7]

Magdalini ist die Tochter von Michalis Adaloglou and Vithleem Païtaridou und hat einen Bruder Lazaros. Sie besuchte die Safarikas - Barbarousis Private School und machte ihren College-Abschluss in Psychologie.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Women's Tennis: 2021-22 Women's Tennis Roster: Magda Adaloglou (hailstate.com, abgerufen am 2. Januar 2023, englisch)