Magnus Brasch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landschaft mit Jägern I.

Magnus Brasch (auch: Prasch) (* 1731 in Nürnberg; † 1787 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, hauptsächlich Tiermaler von Jagdszenen. Magnus Brasch war Sohn des Tiermalers Wenzel Ignaz Brasch (1708–1761).

In München war er Schüler des Hofmalers Peter Jakob Horemans[1]. Danach lebte in seiner Geburtsstadt Nürnberg als freischaffender Maler.

Neben einer größeren Zahl von Gemälden hat er auch eine Sammlung von Kupferstichen veröffentlicht.

  • Vier und zwanzig Abbildungen verschiedener Hunde., Verlag in der Raspischen Buchhandlung., 1789
Commons: Magnus Brasch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Friedrich Leitschuh,Führer durch die Königliche Bibliothek zu Bamberg, 1889, S. 186