Maniitsoq (Kangaatsiaq)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maniitsoq (der Unebene)
Manîtsoĸ
Kommune Kommune Qeqertalik
Distrikt Kangaatsiaq
Einwohner 0
Zeitzone UTC-2
Geographische Lage 67° 50′ 16″ N, 53° 49′ 17″ WKoordinaten: 67° 50′ 16″ N, 53° 49′ 17″ W
Maniitsoq (Grönland)
Maniitsoq (Grönland)

Maniitsoq [maˈniːt͡sɔq] (nach alter Rechtschreibung Manîtsoĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Kangaatsiaq in der Kommune Qeqertalik.

Maniitsoq liegt auf einer kleinen gleichnamigen Insel in der Davisstraße. 14 km nordöstlich befindet sich Attu. Maniitsoq war der südlichste bewohnte Ort Nordgrönlands.[1]

Über Maniitsoq ist quasi nichts bekannt. Der Wohnplatz wurde vermutlich kurz vor 1900 aufgegeben.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 115 f.