Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Maria-von-den-Engeln-Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Apotheose des Hl. Franziskus durch die Maria der Engel (Tiberio d’Assisi, um 1500)

Maria-von-den-Engeln-Kirche, St. Maria von den Engeln, Unsere Liebe Frau der Engel u. ä., bzw. Maria-Königin-der-Engel-Kirche nennt man Kirchen zu Ehren der Maria, Mutter Jesu, Königin der Engel, einem Marientitel aus der Lauretanischen Litanei. Festtag ist der 2. August.

Viele der Kirchen sind auch Liebfrauenkirchen.
Hauptkirche ist die Porziuncola, die Kapelle Santa Maria degli Angeli innerhalb der Basilica maior di Santa Maria degli Angeli zu Assisi der Franziskaner.

 … Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken
♁ … Sanktuarien, wichtige Wallfahrtskirchen

In anderen Sprachen: lateinisch Maria Angelorum, Regina Angelorum • englisch St. Mary/Our Lady/Virgin Mary Queen of [the] Angels[1] • französisch Sainte-Marie-/Notre-Dame-des-Anges[2] • italienisch Santa Maria/Madonna degli Angeli • kroatisch Gospa od Anđela • portugiesisch Santa Maria/Nossa Senhora dos Anjos • polnisch Najświętszej Maryi Panny (NMP) Anielskiej • spanisch Santa María/Nuestra Señora de los Ángeles • tschechisch Panny Marie (PM) Andělské

Australien Australien

Belgien Belgien

Brasilien Brasilien

Chile Chile

  • Parroquia Santa María de los Ángeles, Reñaca, Viña del Mar

Costa Rica Costa Rica

Deutschland Deutschland

Frankreich Frankreich – Orte A–Z, französisch

Indien Indien

Italien Italien – Orte A–Z, italienisch[3]

Kanada Kanada

  • St. Mary of the Angels Church, Toronto

Kroatien Kroatien

  • Crkva Gospa od Anđela, Poreč, Istrien

Libyen Libyen historisch:

Mexiko Mexiko

  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Churubusco, Ciudad de México

Neuseeland Neuseeland

Osterreich Österreich – Bundesländer, dann Ortschaften A–Z

historisch:

  • ehem. Klosterkirche St. Maria Königin der Engel Wien-Innere Stadt, 1783 säkularisiert, heute Lutherische Stadtkirche

Polen Polen

Portugal Portugal

  • Igreja Matriz Santa Maria dos Anjos de Monção, Viana do Castelo
  • Igreja Matriz Santa Maria dos Anjos de Ponte de Lima, Viana do Castelo
  • Igreja Matriz Santa Maria dos Anjos de Valença, Viana do Castelo
  • Ermida de Nossa Senhora dos Anjos, Vila do Porto, Ilha de Santa Maria, Açores

Schweiz Schweiz – Kantone, dann Orte A–Z

Singapur Singapur

  • Church of Saint Mary of the Angels

Spanien Spanien Orte A–Z, spanisch

  • Klosterkirche Nuestra Señora de los Angeles, Arizkun, Baztan, Navarra
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Burbáguena, Teruel
  • Iglesia parroquial Santa María de los Ángeles de Castielfabib, Rincón de Ademuz, Valencia
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Chelva, Valencia
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Cosuenda, Zaragoza
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, El Fenazar, Murcia
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, El Toro, Castellón
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Fuentesaúco, Zamora
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Paniza, Zaragoza
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, San Vicente de la Barquera, Cantabria (B.I.C. 1931)
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Tuéjar, Valencia
  • Iglesia de Nuestra Señora de los Ángeles, Zaragoza, Zaragoza

Tschechien Tschechien

Vereinigtes Königreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich – Länder, dann Orte A–Z
England

Schottland:

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten – Bundesstaaten, dann Orte A–Z

  • Viktor Maria Hirschle: Maria, Königin der Engel. Kanisius Verlag, 1959.
  • Paul de Barry, Gebhard Deininger, Adam Schirmbeck: Ehren-Thron, Der Über alle Chör der Engel, vnd alle Sitz der Heiligen Gottes erhöchter Himmel-Königin, vnd Mutter Gottes Maria: In der streitbaren Kirchen auffgericht, Von Paulino vnd Alexio, Zween fürtrefflichen und außerleßnen Dienern vnd Liebhabern höchstgedachter vnd glorwürdigster Himmel-Königin Maria. Verlag Wagner, 1659 (Google, vollständige Ansicht).
Commons: Maria-von-den-Engeln-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Punkt nach «St» amerikanisch unüblich
  2. Belgisch, kanadisch teils auch ohne «-»
  3. Maria-von-den-Engeln-Kirchen in Italien – Album auf Commons; it:Chiesa di Santa Maria degli Angeli, Artikel der Italienischen Wikipedia
  4. Pfarrkirche Maria Königin Pölfing-Brunn. gnas.steiermark.at