Musikjahr 1663

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Musikjahre
◄◄1659166016611662Musikjahr 1663 | 1664 | 1665 | 1666 | 1667 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1663.

Musikjahr 1663
PPN663948940 Bildnis von Thomas Selle (1653)
PPN663948940 Bildnis von Thomas Selle (1653)

Am 2. Juli 1663 stirbt der deutsche Lehrer, Kirchenmusiker und Komponist Thomas Selle (siehe das Porträt von Dirk Diricks aus dem Jahr 1653) in Hamburg.

  • 2. Juli: Thomas Selle, der Cantor et Director chori musici in Hamburg, stirbt. Zuvor hat er seinen gesamten Nachlass der Hamburger Stadtbibliothek vermacht und seine 281 Werke in den Opera omnia zusammengefasst.
  • Jean-Baptiste Lully komponiert mit dem Ballet des Arts 1663 sein erstes vollständig rein französisches „Grand Ballet de cour“.
  • Johann Adam Reincken tritt etwa 1663 die Nachfolge von Heinrich Scheidemann als Organist an der Hamburger Katharinenkirche an.

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Antonio Cesti – La DoriTitelseite des Librettos, Ferrara 1663

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren um 1663

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1663 – Sammlung von Bildern
Commons: Opernlibretti 1663 – Sammlung von Bildern