Nena (Band)/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nena – Diskografie
Veröffentlichungen
Studioalben 4
Kompilationen 2
Singles 14
Videoalben 1

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen NDW-Band Nena. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 4,1 Millionen Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single 99 Luftballons mit über 2,1 Millionen verkauften Einheiten.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Nena
CBS Records
DE1
Platin
Platin

(42 Wo.)DE
AT1
(32 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 14. Januar 1983
Verkäufe: + 900.000
1984 ? (Fragezeichen)
CBS Records
DE1
Platin
Platin

(34 Wo.)DE
AT1
(18 Wo.)AT
CH1
(29 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Januar 1984
Verkäufe: + 550.000
1985 Feuer und Flamme / It’s All in the Game (englische Version)
CBS Records
DE2
Gold
Gold

(18 Wo.)DE
AT16
(8 Wo.)AT
CH5
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. Juni 1985
Verkäufe: + 250.000
1986 Eisbrecher
CBS Records
DE45
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. November 1986
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1984 99 Luftballons
auch bekannt als: Nena – International Album
Epic Records (CBS)
DE23
(10 Wo.)DE
UK31
(5 Wo.)UK
US27
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. April 1984
Verkäufe: + 50.000
1991 Nena – Die Band
Epic Records (Sony)
Erstveröffentlichung: 16. September 1991
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1982 Nur geträumt / Just a Dream (englische Version)
Nena / Nena – International Album
DE2
Gold
Gold

(32 Wo.)DE
AT9
(18 Wo.)AT
CH5
(5 Wo.)CH
UK70
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Mai 1982 (DE-Version)[1]
Erstveröffentlichung: März 1983 (EN-Version)
Verkäufe: + 250.000
1983 99 Luftballons / 99 Red Balloons (englische Version)
Nena / Nena – International Album
DE1
Gold
Gold

(23 Wo.)DE
AT1
(14 Wo.)AT
CH1
(11 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(12 Wo.)UK
US2
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Januar 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: Oktober 1983 (EN-Version)
Verkäufe: + 2.180.000
Leuchtturm
Nena
DE2
(17 Wo.)DE
AT3
(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 25. April 1983
Kino / At the Movies (englische Version)
Nena / It’s All in the Game
Erstveröffentlichung: Juni 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: Juli 1984 (EN-Version)
? (Fragezeichen) / ? (Question Mark) (englische Version)
? (Fragezeichen) / Nena – International Album
DE3
(20 Wo.)DE
AT4
(14 Wo.)AT
CH1
(14 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. November 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: Juli 1984 (EN-Version)
1984 Rette mich
? (Fragezeichen)
DE11
(13 Wo.)DE
AT17
(4 Wo.)AT
CH14
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1984
Lass mich dein Pirat sein
? (Fragezeichen)
DE53
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 11. Juni 1984
Irgendwie, irgendwo, irgendwann
Feuer und Flamme
DE3
(20 Wo.)DE
AT7
(12 Wo.)AT
CH2
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. September 1984
1985 Feuer und Flamme
Feuer und Flamme
DE8
(11 Wo.)DE
AT18
(10 Wo.)AT
CH14
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Mai 1985
Haus der drei Sonnen / It’s All in the Game (englische Version)
Feuer und Flamme / It’s All in the Game
DE43
(7 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. Juli 1985 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: August 1985 (EN-Version)
Jung wie du
Feuer und Flamme
Erstveröffentlichung: November 1985
1986 Du kennst die Liebe nicht
Feuer und Flamme
Erstveröffentlichung: 1986
Mondsong
Eisbrecher
DE37
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 24. November 1986
1987 Engel der Nacht
Eisbrecher
Erstveröffentlichung: Februar 1987
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1984 Europatour ’84
auch bekannt als: Starportrait Nena
CBS Fox Video
Erstveröffentlichung: 1984

Sonderveröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
EPs
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1984 Nena EP
Amiga
Erstveröffentlichung: 1984
Veröffentlichung nur in der DDR
1985 Best 4 You
Epic Records (Sony)
Erstveröffentlichung: 1984
Veröffentlichung nur in Japan
1985 Irgendwie irgendwo irgendwann
Amiga
Erstveröffentlichung: 1985
Veröffentlichung nur in der DDR
Kompilationen
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1986 Nena
Amiga
Erstveröffentlichung: 1986
Veröffentlichung nur in der DDR
1988 Golden Stars
CBS Records
Erstveröffentlichung: 1988
Label-Kompilation; Veröffentlichung nur in Österreich
1990 Original-Aufnahmen
CBS Records
Erstveröffentlichung: 1990
Label-Kompilation
2010 Famous 5
BMG Rights Management
Erstveröffentlichung: 16. April 2010
Teil der „Famous-5“-Reihe
2013 Nena / Die Band
Sony Music
Erstveröffentlichung: 11. Januar 2013
Teil der „2-in-1“-Reihe

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DE2DE AT2AT CH1CH UKUK USUS
Top-10-Alben DE3DE AT2AT CH2CH UKUK USUS
Alben in den Charts DE5DE AT3AT CH2CH UK1UK US1US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DE1DE AT1AT CH2CH UK1UK USUS
Top-10-Singles DE6DE AT5AT CH4CH UK1UK US1US
Singles in den Charts DE10DE AT7AT CH6CH UK2UK US1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 1984: für die Single 99 Luftballons
    • 1984: für das Album Nena
  • Kanada Kanada
    • 1984: für das Album 99 Luftballons
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1984: für die Single 99 Luftballons[2]
  • Niederlande Niederlande
    • 1983: für die Single 99 Luftballons
    • 1990: für das Album ? (Fragezeichen)
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single 99 Luftballons

Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2022: für die Single 99 Luftballons
  • Japan Japan
    • 1984: für das Album Nena
  • Kanada Kanada
    • 1984: für die Single 99 Red Ballons
  • Niederlande Niederlande
    • 1983: für das Album Nena

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Dänemark (IFPI)0! G Platin190.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 3× Gold3 2× Platin21.750.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 2× Gold20! P600.000infodisc.fr
 Japan (RIAJ)0! G Platin1200.000americanradiohistory.com
 Kanada (MC) Gold1 Platin1150.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) Gold10! P10.000Einzelnachweise
 Niederlande (NVPI) 2× Gold2 Platin1250.000nvpi.nl
 Spanien (Promusicae) Gold10! P30.000elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold10! P500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)0! G Platin1600.000bpi.co.uk
Insgesamt  11× Gold11  7× Platin7

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neue Deutsche Welle: Der Overkill. Dokumentation, S1F3, ZDFmediathek, 26. März 2023.
  2. Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).