Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 50° 48′ 46″ N, 6° 50′ 57″ O

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette
Naturschutzgebiet Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette, Blick auf den Untersee (Mai 2019)

Das Naturschutzgebiet Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette liegt auf dem Gebiet der Städte Brühl und Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich südwestlich der Kernstadt von Brühl und östlich von Liblar, einem Stadtteil von Erftstadt. Es umfasst den Ober-, den Mittel- und den Untersee in der Seenkette der Ville.[1] Alle drei sind künstlich angelegte Gewässer und Teil der durch den Abbau von Braunkohle entstandenen Villeseen des Naturparks Rheinland.

Das etwa 58,1 ha große Gebiet wurde im Jahr 2003 unter der Schlüsselnummer BM-037 unter Naturschutz gestellt. Schutzziele sind

  • Erhalt und Optimierung von Abgrabungsgewässern als Lebensraum für eine große Zahl z. T. gefährdeter Pflanzen- und Tierarten und als Rastplatz für durchziehende Wasservögel und
  • Erhalt und Sicherung der Characeen-Bestände.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „Ober-, Mittel- und Untersee in der Ville-Seenkette“ (BM-037) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen