Olympische Sommerspiele 2000/Boxen – Schwergewicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Boxen
Disziplin Schwergewicht (bis 91 kg)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 16 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Sydney Convention and Exhibition Centre
Wettkampfphase 21. bis 30. September 2000
Medaillengewinner
Kuba Félix Savón (CUB)
RusslandRussland Sultan-Achmed Ibragimow (RUS)
Deutschland Sebastian Köber (GER)
Georgien 1990 Wladimer Tschanturia (GEO)
1996 2004
Boxwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2000
Halbfliegengewicht Männer
Fliegengewicht Männer
Bantamgewicht Männer
Federgewicht Männer
Leichtgewicht Männer
Halbweltergewicht Männer
Weltergewicht Männer
Halbmittelgewicht Männer
Mittelgewicht Männer
Halbschwergewicht Männer
Schwergewicht Männer
Superschwergewicht Männer

Der Boxwettbewerb im Schwergewicht der Männer (bis 91 kg) bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurde vom 21. bis zum 30. September im Sydney Convention and Exhibition Centre ausgetragen.

Wettkampfformat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System ausgetragen. Ein Kampf war über 4 Runden angesetzt. Die Rundenzeit betrug 2 Minuten mit jeweils einer Minute Pause. Ein Treffer wurde nur gewertet, wenn der weiße Bereich auf der Vorderseite des Handschuhs vollständigen Kontakt mit der Vorderseite des Kopfes oder Oberkörpers des Gegners hatte. Fünf Kampfrichter werteten jeden Kampf. Drei der Kampfrichter mussten innerhalb einer Sekunde einen Wertungsschlag signalisieren, damit der Schlag gewertet wurde. Sieger des Kampfes war der Boxer, der am Ende des Kampfes die meisten gültigen Schläge erzielt hatte.

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Achtelfinale
(21. September 2000)
Viertelfinale
(26. September 2000)
Halbfinale
(28. September 2000)
Finale
(30. September 2000)
                           
     
 Kanada Mark Simmons  11    
 Iran Rouhollah Hosseini  6  
 Kanada Mark Simmons  RSC    
     Deutschland Sebastian Köber    
 Aserbaidschan Mahamed Aryphadschyjeu  4
 Deutschland Sebastian Köber  9  
 Deutschland Sebastian Köber  8    
     Kuba Félix Savón  14  
 Nigeria Rasmus Ojemaye  RSC    
 Kuba Félix Savón    
 Kuba Félix Savón  
     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Bennett  RSC  
 Polen Wojciech Bartnik  2
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Bennett  11  
 Kuba Félix Savón  21
   
     RusslandRussland Sultan-Achmed Ibragimow  13
 Georgien 1990 Wladimer Tschanturia      
 Agypten Amrou Moustafa  RSC  
 Georgien 1990 Wladimer Tschanturia  18    
     Usbekistan Ruslan Chagayev  12  
 Usbekistan Ruslan Chagayev  15
 UkraineUkraine Olexander Jazenko  2  
 Georgien 1990 Wladimer Tschanturia  4
     RusslandRussland Sultan-Achmed Ibragimow  19  
 Algerien Mohamed Azzaoui  RSC    
 FrankreichFrankreich Jackson Chanet    
 FrankreichFrankreich Jackson Chanet  13
     RusslandRussland Sultan-Achmed Ibragimow  18  
 Samoa Pauga Lalau  RSC
 RusslandRussland Sultan-Achmed Ibragimow    

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)