Otto Sassenroth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto Sassenroth (* 5. April 1924 in Krumbach; † 11. Dezember 1985 in Lahnstein) war ein deutscher Politiker (SPD).

Sassenroth war beruflich als Eisenbahner tätig und wohnte in Sankt Goarshausen.

Bei den Landtagswahlen 1951 und 1955 wurde er jeweils als Abgeordneter in den Rheinland-Pfälzischen Landtag gewählt, dem er bis 1959 angehörte. Bei der Bundestagswahl 1953 kandidierte er auf der Landesliste der SPD Rheinland-Pfalz, verpasste aber den Einzug ins Parlament.

  • Sassenroth, Otto. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Saalfeld bis Szyszka] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 3-7700-5224-2, S. 1054, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 798 kB; abgerufen am 19. Juni 2017]).