Peitschennasen-Angler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peitschennasen-Angler

Gigantactis sp.

Systematik
Acanthomorphata
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Armflosser (Lophiiformes)
Unterordnung: Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei)
Familie: Peitschennasen-Angler
Wissenschaftlicher Name
Gigantactinidae
Boulenger, 1904

Die Peitschennasen-Angler (Gigantactinidae, (Gr., gigas = groß, aktis = Strahl)) sind eine Familie der Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei). Sie leben im Atlantik, im Indischen Ozean und im Pazifik.

Die Weibchen haben einen langgestreckten Körper. Ihre Angel (Illicium) ist körperlang oder länger. Der Oberkiefer ist etwas kürzer als der Unterkiefer. Ihre Brustflossen haben 5 Flossenstrahlen, die Rückenflosse 3 bis 10, die Afterflosse 3 bis 8 und die Schwanzflosse 9. Peitschennasen-Angler ernähren sich von anderen Tiefseefischen. Ihre Larven haben eine lockere Haut und einen aufgeblähten Körper. Es gibt bisher keine Hinweise auf Brutparasitismus.

Gattungen und Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gigantactis macronema
Gigantactis paxtoni
Gigantactis vanhoeffeni
Commons: Peitschennasen-Angler (Gigantactinidae) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien