Ponholz (Iffeldorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ponholz
Gemeinde Iffeldorf
Koordinaten: 47° 47′ N, 11° 21′ OKoordinaten: 47° 46′ 35″ N, 11° 21′ 11″ O
Höhe: 626 m ü. NHN
Einwohner: 10 (1987)[1]
Postleitzahl: 82393
Vorwahl: 08856
Ponholz (Bayern)
Ponholz (Bayern)

Lage von Ponholz in Bayern

Ponholz ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Iffeldorf im Landkreis Weilheim-Schongau. Die Einöde liegt etwa zweieinhalb Kilometer östlich vom Iffeldorfer Ortskern und weniger als einen Kilometer nördlich des Penzberger Stadtteils Kirnberg.

Erstmals erwähnt wird Ponholz als „Panholtz“ im Urbar der Herren von Seefeld-Peißenberg aus der Zeit zwischen 1300 und 1320.[2]

Der Ponholzer ½-Hof war dem Kloster Wessobrunn zinspflichtig, bis er kurfürstliches Lehen wurde, d. h. der Hof wurde dem Bauern zum Familienbesitz gegeben. Dieser hatte damit größten Hofbetrieb unter den Iffeldorfer Bauern.[3] Auch heute wird dort noch Landwirtschaft betrieben.

Um Ponholz entstand von 1989 bis 1991 der Golfplatz Iffeldorf.[4]

Die Hofkapelle und der Getreidekasten steht heute unter Denkmalschutz.[5]

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohner[1]
1825 10[6]
1871 15
1925 12
1950 15
1961 5[7]
1970 7
1987 10

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ponholz. In: bavarikon. Abgerufen am 19. Februar 2018.
  2. Kornelia Bukovec, Karl Exner: Iffeldorf. Geschichte eines Dorfes. Hrsg.: Gemeinde Iffeldorf. Selbstverlag, Iffeldorf August 1994, S. 23.
  3. Kornelia Bukovec, Karl Exner: Iffeldorf. Geschichte eines Dorfes. Hrsg.: Gemeinde Iffeldorf. Selbstverlag, Iffeldorf August 1994, S. 29 und 66.
  4. Kornelia Bukovec, Karl Exner: Iffeldorf. Geschichte eines Dorfes. Hrsg.: Gemeinde Iffeldorf. Selbstverlag, Iffeldorf August 1994, S. 67
  5. Denkmalliste für Iffeldorf (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Abgerufen am 19. Februar 2018.
  6. Adolph von Schaden: Topographisch-statistisches Handbuch für den Isarkreis im Königreich Baiern. 1825, S. 363 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).
  7. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. München 1964, Spalte 255 (Digitalisat, abgerufen am 19. Februar 2018).