Portal:Lausitz/Unsere Besten/Informativ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 

Informativ Informative Listen und Portale


Das Stadtgebiet von Senftenberg
Das Stadtgebiet von Senftenberg

In der Liste der Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Senftenberg sind die Denkmäler, Brunnen und Skulpturen in Senftenberg aufgeführt. Senftenberg ist eine südbrandenburgische Kreisstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Als Denkmal und Skulptur im Sinne dieser Liste gelten Denkmale, Kunstwerke, Statuen, Standbilder, Ehrenmale, Gedenktafeln, Skulpturen, Plastiken sowie Sgraffiti, die sich im öffentlich zugänglichen Raum befinden. Ebenfalls in dieser Liste enthalten sind Stolpersteine, die im Juli 2007 in Senftenberg im Gedenken an in Zeiten des Nationalsozialismus verschleppte und ermordete jüdische Einwohner Senftenbergs verlegt wurden. Die Liste enthält jedoch keine Gebäude, die als Denkmal eingestuft sind. Einige dieser Denkmale wurden von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder sogar zerstört. Nicht mehr vorhandene Denkmale sind gesondert aufgeführt.

Ein Großteil der Denkmale ist durch die Senftenberger Künstler Günther Wendt und Ernst Sauer gestaltet worden.



Kolonie Marga
Kolonie Marga

In der Liste der Baudenkmale in Senftenberg sind alle Bau- und Gartendenkmale, technischen sowie beweglichen Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Senftenberg und ihrer Ortsteile aufgelistet. Diese Denkmale sind in der Landesdenkmalliste des Landes Brandenburg im Abschnitt C benannt.

Senftenberg ist eine südbrandenburgische Kreisstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Ortsteile sind Brieske, Großkoschen mit Kleinkoschen, Hosena, Niemtsch, Peickwitz und Sedlitz. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2008.